Pfand
Warum gibt es Pfand?
Du bezahlst Pfand um ihn dir dann wiederzuholen
In z.B. in Bulgarien wirfst du die Flaschen weg und sie werden recycelt
6 Antworten
Pfand zahlt man, damit nicht einfach alles irgendwohin geworfen wird.
Du bezahlst Pfand um ihn dir dann wiederzuholen
Es gibt leider immer noch genug Menschen, die ihre Flaschen einfach auf der Straße zerkloppen, in den Wald schmeißen oder in's Gebüsch.
Gibt es mancherorts, allerdings erwischt du 99% der Leute nicht.
Ich finde das es vlt eine Strafe für Leute geben sollte die ihren Müll in die Natur werfen
Sollte, ja sollte. Ist nur nicht durchzusetzen, weil es an Menschen (Ordnungshüter, Polizei etc.) fehlt. Dass es an Personal fehlt, sieht man ja auch daran, dass überall weiterhin Hundekot auf den Straßen und Plätzen liegt, obwohl Hundehalter dazu verpflichtet sind, den aufzusammeln und zu entsorgen.
Es ist halt traurig zu sehen wie die Natur so zerstört wird😔
Das ist wirklich verrückt. In meinem alten Wohnort am Waldeingang, da hab ich mich jeden Monat 1x hingestellt und 3 Tüten Müll mit Einweg Handschuhen eingesammelt, weil es ist halt keiner dafür zuständig nichtmal die Stadt. Und soviel Zeit nimmt das gar nicht.😄
Bei mir ist im Wald so gut wie kein Müll aber bin in Bulgarien im Urlaub und am Strand ist auch so viel Plastik und dieses Mikroplastik
Ok also ich meinte so kleine Schnipsel die sehr sehr klein sind,war mir unsicher ob das unter Mikroplastik zählt
Hmmm .... ich meine das:
Die haben wir hier im Wasser. Eig auf der ganzen Welt.
Wahrscheinlich meinst du was anderes. Egal wie, żählt zu Mikroplastik, glaube ich.
Eine gute Frage. ;-)
Pfand steigert enorm den Anreiz Flaschen zu recyceln.
Pfand sorgt dafür das Flaschen eben nicht in den Hausmüll gehen - und 10 Flaschen eine Tonne voll machen.
Es gibt Pfand als Anreiz seine Flaschen zurückzubringen.
Kommt aufs Land darauf an. Bei guten Flaschen, sollte Pfand darauf sein. In den USA war ganz lange her Pfand relativ normal.
Plastik und Glas sind ziemlich billig mittlerweile herzustellen.
Recycling ist hier aber sehr gängig
Hallo,
das Pfandsystem ist richtig gut.
Damit die Flaschen zurück kommen,
und nicht, wie früher, wild in der Gegend herum liegen.
Hansi
Danke für den Beitrag.Ich finde das es vlt eine Strafe für Leute geben sollte die ihren Müll in die Natur werfen