Nur Porbleme mit meiner Aerox!
Meine Aerox macht zur Zeit also ca 1 Jahr laufend Probleme vom Motor aus. Manchmal springt sie nicht an obwohl die zündkerze sauber ist, der luftfilter ebenfalls.... Sie läuft zwar noch etwas zu fett, da mal eine größere düse eingebaut wurde aber das sollte meines Kenntnisses nicht das Problem darstellen. Nun eine Disslussions frage: Sollte ich den Motor auseinanderbauen und alles neu machen oder reicht es wenn man die Motorenteile mal gründlich putzt, neu abdichtet und gewissenhaft wieder zusammenbaut ?
2 Antworten
Ich würde als erstes die Ansaug und Abgas Seite gründlich reinigen bevor ich den Rest zerlege.
wenn vorher eine größere Düse drin war und jetzt die kleinere dann läuft der Hobel zu mager. wenn der Vergaser nicht ordnungsgemäß eingestellt ist dann ist klar das der Hobel läuft wie ein sack Nüsse. des weiteren kann auch die Zündung verstellt sein. also Motor auseinander nehmen wäre die letzte Option die du anstreben solltest-. vor allem wenn du wenig bis keine Ahnung von 2 taktern hast.
Ich bin eine 78er düse auf 50ccm und 16mm vergaser gefahren. Jetzt habe ich 80er auf 63ccm und 16er vergasser und 80er bei 50ccm und 21mm vergaser membranmotor mit 8ps. Wenn er zu fett läuft dann stell dich den vergaser erstmal richtig ein.
Den Vergaser habe ich richtig eingestellt aber es kommt Trotz 75er düse öl aus dem auspuff. Deswegen habe ich zwei Vermutungen: entweder kleiner Bedüsen oder ich habe zu wenig Kompression und es verbrennt deshalb nicht richtig
ein bisschen öl ist normal. ein 2 Takter verbrennt das öl nicht vollständig. bzw. darf es nicht verbrennen da sonst der Kolben fest geht. wie hast du den Vergaser eingestellt wenn ich fragen darf?
Also seit ein bekannter Schrauber eine 75er verbaut hat, habe ich das Problem mit dem öl am Auspuff. Nur ist es nicht nur so ein bisschen öl, sondern es läuft richtig am Auspuff runter nach dem Fahren und tropft auf den Boden. Der Vergaser ist mit 2,5 Umdrehungen an der Gemischschraube eingestellt. Sicher könnte ich da noch etwas runter gehen da die zündkerze schwarz und minimal klamm ist. Aber nass sind die Zündkerzen meines Wissens nur wenn die düse zu groß ist und da ich bald ein sportauspuff verbauen will ist das nicht gut
2,5 Umdrehungen ist schon arg viel. welches öl fährst du ? vollsynthetisches öl wird weniger verbrannt und da bleibt viel übrig.
Ich benutze das Castol Power 1... den vergaser werde ich mal ne halbe Umdrehung zurückstellen, und mal schauen, aber die Kerze war letztes mal fast weiß wo ich nur 2 Umdrehungen hatte. Welches Öl empfehlst du ?
das castrol power 1 2T nehme ich an. gibt es nämlich auch als 4T. Fuchs 2 Taktöl ist nicht schlecht aber auch das My Project von Kaufland ist absolut ok. ich persönlich fahre Simtunol.
Der Roller läuft aktuell nur zu fett (17,5mm Vergaser mit 75er Düse auf 50ccm Zylinder), vorgesehen ist jetzt eine 72er Düse... aber das wird wahrscheinlich nicht das Hauptproblem sein. Aber danke für deinen Tip mit der Zündung, werde ich bei Gelegenheit mal anschauen 👍🏽