Nur 4 Tage Schule? Hört sich das für euch realistisch an?
Wie steht ihr dazu?
4 Antworten
Sollte nicht passieren, in der Schule wird jetzt schon so wenig Wissen vermittelt.
Abseits davon wird es wahrscheinlich so kommen, wenn der Lehrermangel weiter voranschreitet. Und wenn nicht auf dem Papier, dann inoffiziell durch so viele Freistunden.
Schulen ganz abschaffen, genauso wie die dt. Industrie aus dem Land jagen.
Es soll nur noch Links-Grüne Jute-Manufakturen geben, in denen endlich wieder Kinder arbeiten dürfen, und sich auch sonst wie die Erwachsenen verhalten dürfen.
Autobahnbrücken, Brücken im Allgemeinen brauchen wir nicht mehr... also vergammeln lassen.
Grenzen brauchen wir nicht mehr... jeden ohne Kontrolle direkt in die Soziale Hängematte schicken....
Kanabis legalisieren...
Inflation unterstützen wo es nur möglich ist.
Grundsteuern weiter erhöhen und alles auf die Karte "Bürokratie" setzen !!!
usw.
Fazit:
Stell Dir vor es sind Bundestagswahlen und niemand geht hin.
Fast hätt ich´s vergessen - Krieg ist supergeil !!!
Genau das ist das Dilemma; von der Schulbildung hängt eben alles weitere ab und noch viel mehr.
Irgendwie nicht, dann müsste man ja viel länger Schule an einem Tag haben um die fehlenden Stunden am Freitag zu Kompensieren. Wenn man Freitag zum Beispiel 6 Schulstunden hat, dann muss das auf vier Tage Unterricht verteilt werden, sonst fehlt da ja eine Menge Schulstoff der auch Prüfungsrelevant ist.
Das wäre für so manche Schüler immer noch mehr als im Vergleich zu ihrer aktuellen Teilnahme.
Es geht nur um 4 Tage Schule statt 5 Tage nicht um Grüne oder Kinderarbeit