Nerven euch auch alle die ständig wegen der Hitze stöhnen, aber zu geizig sind was dagegen zu tun?

6 Antworten

Hallo BlackRock115!

Ich finde generell das "deutsche" Gejammer furchtbar.

Bei uns mag es zwar sein, dass das Wetter sehr wechselhaft ist und oft wetterfühlige Menschen mit Kreislaufproblemen zu kämpfen haben, aber auf der ganzen Welt ist es etwas chaotisch. Zudem ist es bei uns noch gar nicht richtig kalt oder heiß.

Regnet es einmal, dann "regnet" es schon wieder und passt nicht.
Wird es kalt, dann passt die Kälte nicht.
Wird es wieder warm, dann stört die Wärme.

Man hat dies doch jetzt gerade bemerkt.
Vor zwei Wochen sind die Temperaturen gesunken und es hat geregnet; schon wurde gejammert. Jetzt ist es warm und es passt wieder nicht.

Meine Güte!

Ich dürfte jammern, da ich gesundheitliche Probleme habe und mir die Wetterwechsel nicht bekommen; tue es aber nicht! Ich ziehe mich entsprechend an, heule nicht herum und ziehe es durch.

Und ja, RECHT hast du!
Bevor man jammert, sollte man etwas dagegen tun.

Günstiger Ventilatoren etc. gehen auch, wenn man etwas Luft möchte.

Gute Klimaanlagen kosten schon mehr. Ich hatte einmal ein 16.000 BTU Standklimagerät von DeLonghi für ca. 800-1000 €, aber die Temperatur konnte man auch nicht extrem nach unten stellen und der Raum war sofort warm, sobald man das Gerät ausgeschaltet hat. Auch die Sache mit dem Schlauch war doof.

Egal. Auf jeden Fall hast du RECHT!

Mir geht das Gejammer bei allen Themen auf den Zeiger. Einfach einmal durchziehen, etwas aushalten, kämpfen oder dann das Problem lösen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du kannst nicht überall eine Klimaanlage hin mitnehmen. Die meisten Arbeitsstätten sind nicht klimatisiert. Manche Büros vielleicht, aber Werkstätten und Außenbereiche wohl eher weniger. Ich möchte sehen, wie Bobo vom Bau mit einem Klimagerät ankommt. Klimatisiere mal Deine ganze Wohnung. Da kommst Du mit einem Klimagerät für 200€ nicht weit. Oder willst du in jeden Raum ein Klimagerät stellen? Dann bist du bei deinem Stromanbieter ganz schnell Kunde des Monats.

Aber die Leute maulen doch eh nur rum. Zu heiß, zu kalt, zu nass, zu trocken... irgendwas ist immer.

Oder sie sollten sich überwinden kalt duschen zu gehen. Das bringt auch Erleichterung an heißen Sommertagen.

Richtige Klimaanlagen für 200€, das halte ich für ein Gerücht. Allein die Installation, die du ja nicht selbst vornehmen darfst, kostet wesentlich mehr. Du meinst wohl eher ein mobiles Klimagerät oder einen Ventilator nur für einen Raum. Aber egal.

Ja, was das Wetter betrifft, sind manche Leute nie zufrieden. Ich höre bei diesem Gejammer meistens gar nicht mehr hin. Ich kann ja verstehen, wenn man bei wochenlangem Regen im Juli oder August meckert. Solches Schietwetter ist besonders ärgerlich, wenn die Kinder Ferien haben, man aber vielleicht aus Kostengründen nicht einfach irgendwohin fahren kann, wo die Sonne scheint, und deshalb darauf hofft, dass man mit ihnen Radtouren (z. B. an einen Badesee, wo man auch picknicken kann) oder andere Aktivitäten draußen machen kann. Aber ist es dann endlich warm und vielleicht mal ein paar Tage richtig heiß, dann wird auch geklagt. Bei alten Leuten, die bei großer Hitze gesundheitliche Probleme haben, will ich nichts sagen; für die ist es natürlich nicht gut, wenn sie wegen der Hitze nicht raus können, sich zwangsläufig zu wenig bewegen und dann vielleicht nachts noch schlechter schlafen als vielleicht sowieso schon.

Nein, ich meine diese Dauernörgler. Da heißt's einfach: die Ohren auf Durchzug stellen!

Es geht nicht um die Anschaffung von Klimaanlagen, wenn da Problem ganz wo anders liegt.

Mann muss nicht mal mehr mehr ausgeben, selbst das eigene Verhalten zu hinterfragen und etwas daran ändern wäre schon viel wert und hilfreich. Denn dann müssten auch die Hersteller, die Verpackungsindustrie usw. sich auf die Kundschaft einstellen und was ändern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung, Ansicht, Rat, Tipp u. Hinweis zu diesem Thema