Müssen Kinder teuer sein?

16 Antworten

Ein Kind ist teuer! Und es bleibt ja nicht so klein.

Ist doch schön, wenn man so denken kann. Nein, es muss nicht immer das Neueste sein. Gerade Babys ist es doch egal, ob der Kinderwagen neu ist oder einfach nur gebraucht, aber gemütlich und praktisch. Viele Familien geben ihre gebrauchten Dinge auch an andere in der Familie weiter, solange sie noch okay sind. Kinder werden dann teurer, wenn es daran geht, ihnen Dinge zu kaufen, die sie zB für die Schule brauchen. Außerdem steigt durch den Druck von Außen auch der Anspruch auf immer Neues und Besseres.

Dem kann man als Eltern schon früh entgegen gehen, wenn man dem Kinder Werte vermittelt. Die Erkenntnis, dass Geld nicht auf Bäumen wächst. Dass es nicht selbstverständlich ist, dass die Eltern im Geld nur so baden und auch nicht, dem Kind alle seine Wünsche zu erfüllen, egal wie.

Für meinen Sohn habe ich auch alles Mögliche von der Familie gebraucht geschenkt bekommen (bzw habe die Sachen, die am Ende immer noch brauchbar waren, in der Familie an die nächsten werdenden Eltern weiter gegeben). Mein Sohn hat gelernt, dass er kein besserer Mensch ist, wenn er Nike oder Adidas trägt, sondern dass ihn Klamotten von zB Takko auch gut aussehen lassen. Da war sein Selbstbewusstsein wichtiger.

Und so bleibt dann oft auch mehr Geld dafür über, dem Kind ZEIT zu schenken. Aufmerksamkeit und ja, natürlich auch gemeinsame Unternehmungen. Wobei ein lustiger Tag auf dem Spielplatz mit anderen Kindern auch ein Geschenk ist, was nicht mal was kostet.


ja könnte man. Und kann man. Viele WOLLEN ihre Kinder aber auch verwöhnen und andere zeigen: Das Beste ist gerade gut genug.

Dem Kind ist es piepegal in welchem Kinderwagen es durch die Gegend gefahen wird, ob es teil nun 1000 Euro kostet oder ein gebrautes für 50 Euro ist. Und dem dreijährigen ist es egal von welcher marke sein Laufrad oder Dreirad ist. Da ist wichtiger es hat die richtige Farbe.

Thema essen: Warte mal bis Kind in die Pubertät kommt, da können die einiges verdrücken. Da gilt dann aber was für erwachsene auch gilt: Man kann sich auch günstig gesund und lecker ernähren. Teuer sind vor allem auch Getränke.

Aber es gibt auch Bereiech die sind nun mal teuer: Angefangen beim Kindergarten, bei Schulsachen, bei Schulausflügen etc.

Mit Kindern brauchst du auch eine großerer Wohnung, kostet dann auch mehr.

So dass Kinder nur mal für ein paar cent Nebenherlaufen ist es nicht.


verreisterNutzer  12.07.2024, 12:19

Ich weiß was Kinder kosten können, hab selbst 2 großgezogen. Man denkt trotzdem darüber nach wie man umdenken könnte. Habe mittlerweile sogar Enkelkinder und meine Jungs sind oft pleite.

Nordseefan  12.07.2024, 12:25
@verreisterNutzer

.... wie man umdenken könnte....

Und genau DAS ist es. Aber noch ist es halt zu vielen peinlich mit Kinderausstattung vom Flohmarkt/Second Hand aufzutauchen. Ich finde das unheimlich traurig. An den SAchen ist ja nichts schlechter als an neuen, zumindest nicht wenn die eine gute Qualität haben.

Eltern tun sich auch oft schwer NEIN zu sagen wenn die Kinder quengeln. Denn ein nein wird oft gleichgesetzt mit du hast mich nicht lieb (von Kindersicht aus). Was natürlich quatsch ist, der ERWACHSENE sollte das wissen. und fällt dennoch darauf rein.

verreisterNutzer  12.07.2024, 12:33
@Nordseefan

Es ist vieles eine Statusfrage, wenn ich mir auch manche Fingernägel bei den Teenies ansehe... Das kostet um die 60€ laut meiner letzten Information.

Nordseefan  12.07.2024, 12:38
@verreisterNutzer

Und genau das ist es doch. Ist das gleiche Ding wir mit Markenklamotten. Haste was biste was. Und davon müssen wir weg. ist zum Teil aber auch erziehungssache. Und da langt es nicht den Kinder zu predigen das man keine Markensachen braucht, man muss es schon auch vorleben.

Bei mir hat es geklappt. Ich weiß noch ich wollte als Kind immer Adidas hosen die mein Freund auch hatte. Nicht weil es adidas war sondern wegen den Streifen. habe dann andere bekommen und gut wars

Teuer ist vor allem die Betreuung der Kinder und wenn sie Zeugs für die Schule brauchen. Unsere Familie damals im Westen hat Unsummen für Schulbücher aufbringen müssen.

naja, kinder können schon sehr viel essen

ich war ein kind bzw. bin es auch noch, esse in manchen phasen echt extrem viel, auch mer als meine eltern

kinder sind aber trotzdem teuer, das ganze schulzeug und so geht echt ins geld