Mögt ihr mehrspurige Kreisverkehre?
Manche Kreisverkehre haben ja mehr als eine Spur. Ich mag solche nicht so gern und fahre, wenn es geht auf der äußeren Spur rein und im Kreis auch, wenn es geht Außen. Wie macht ihr das?
7 Antworten
In fremden Gegenden ist das manchmal etwas problematisch, wenn man nicht genau weiß an welcher Ausfahrt welche Spur(en) endet(en).
Kennt man sich hingegen aus, ist das wirklich easy.
Hab ich kein Problem mit, kenn das aus südlichen Ländern und ist im Grunde ganz easy.
An sich habe ich nichts dagegen. Besonders in einer Gegend, wo es üblich ist, dass man andere einfädeln lässt. Dann fahre ich möglichst gleich auf die passende Spur oder wechsle so bald wie möglich.
Sauer bin ich allerdings, wenn vor dem Kreisverkehr keinerlei Andeutung auf die Mehrspurigkeit ist - insbesondere darauf, welche Spur für welche Richtung vorgesehen ist - und man erst von dem nötigen Spurwechsel erfährt (aufgrund Lage und Winkel des Schildes sowie des Bewuchses), wenn die Spuren durch eine durchgezogene Linie getrennt sind (ist mir neulich passiert).
Ich habe keine Probleme damit. Bei Spurwechsel setzt man den Blinker und zieht rüber.
Funktioniert jedenfalls hervorragend in Paris. Der Kreisel am Arc de Triomphe hat 4 oder noch mehr Spuren.
Ja,
da kann ich mit meinem kleinen alten Schlaglochhüpfer (Opel Corsa C),
mal so richtig aufdrehen.
Wenn die anderen Angst, um ihre teuren Kisten haben.
Damit auch kein Kratzer rein kommt.
https://www.youtube.com/watch?v=regp87G2Auk
Bis auf den Oststadtkreisel in Karlsruhe,
der machte mir immer ein bisserl Angst.
Aber da war ich auch mit dem Firmenwagen unterwegs.
Hansi

Ja, kommt auch drauf an, wue groß der Radius ist. Oft birgen die inneren plötzlich schnell ab