Medienberieselung

12 Antworten

Nein auf gar keinen Fall, TV ist schon seit 10 Jahren Out. Heutzutage sind das die Übeltäter namens social Networks, allen Vorrang TikTok, das langsam anfängt, die Leute SO GEISTESKRANK zu machen, dass sie von vorneherein ein völlig falsches Bild von mir haben, weil sie gleich zu jeder, außen direkt sichtbaren Sache eine Kette von Vorurteilen haben. Dann kommen noch die Pornos hinzu, die niemand braucht. Ich lebe doch nicht in einer Welt voller Bits sondern im echten Leben.

LG Finn

nicht ein Medium an sich ist ein Problem, sondern die jeweiligen Inhalte die man konsumiert. Wer im Fernsehen nur dumme Pseudo-Reality Sendungen oder anderen Unterschicht Blödsinn anschaut wird dadurch natürlich verblödet. Aber das selbe gilt für alle, die sich mit ebenso unsinnigen Büchern beschäftigen. Zu glauben lesen sei besser als Fernsehen ist nichts als Quatsch.

Am Ende entscheidet man selbst durch die Wahl der Inhalte, die man konsumiert in welche Richtung es geht

Nicht unbedingt durch das Fernsehen, sehr wohl aber durch das Internet. Inzwischen findet man ja selbst fuer die absurdesten Thesen massenweise vermeintliche Bestaetigung und erhaelt auch Zustimmung, wenn man danach sucht.

Die Erde ist eine Scheibe? Elvis Presley lebt? Na klar doch. Wenn man im Internet nach Bestaetigung dieser Behauptungen sucht, wird man sie leicht finden und in den entsprechenden Social Media Kanaelen gibt's dann auch noch Zustimmung und Applaus obendrein.

Eher durch das Internet finde ich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung