Mann in Frauenkleidern am Strand
Ich als Mann liebe es, superweite, lange Frauenkleider zu tragen – Tellerröcke, Trägerkleider, auch weite Swingermäntel usw. Mag es, wenn sie schön im Wind wehen, rascheln und sich aufbauschen.
Nun plane ich, einen Traum zu verwirklichen: An einem windigen, heißen Tag an den Strand (Nord- oder Ostsee) mit meinem kleinem Wurfzelt, um dann die meiste Zeit diese schönen, weiten, sommerleichten Frauenkleider tragen. Ohne mich jetzt groß als Frau zu schminken usw. Natürlich alles, ohne aufdringlich (erotisch) zu agieren.
Wie würdet ihr das als Außenstehende wahrnehmen? Krass, komisch oder eher: Na ja, warum nicht? Ich bin nicht schwul, will auch keine Frau werden, bin wohl eher ein bisschen „fetischistisch transvestitisch“.
Bin ich jetzt queer? Habt ihr schon mal Leute gesehen, die beim CSD in so einem femininen Outfit mitgelaufen sind? Der Look läuft nach meinen Beobachtungen meist auf „eng & aufreizend“ hinaus, nicht mein Ding, denn ich liebe es feminin weeeiit schwingend (A-Linie).
Kennt ihr einen Strand, wo man besonders tolerant wäre? Wo ich gar nicht groß beachtet werde? Ich hörte, die Niederlande ist da etwas offener als Deutschland. An einem Schwulenstrand würde ich nicht hinpassen, denn ich fühle mich zu Frauen hingezogen. FKK logischerweise wohl auch nicht. Und im Alltag bin ich ein ganz normaler Mann, da habe ich null Interesse, mich zu outen oder entsprechend herumzulaufen,
Ihr seht, ich pass da (wie so viele) in keine Schublade. eine Diskussion in dieser Community würde mich interessieren, was geht heute tatsächlich wie, wo und wann?
9 Antworten
Ein Mitstudent von mir trug damals nur weiter Röcke. Das geht also auch locker in der Uni oder Stadt, aber am Strand kannst du das natürlich auch tun.
Wie würdet ihr das als Außenstehende wahrnehmen?
"Da trägt jemand weiter Kleidung" würde ich denken.
Es steht Dir frei zu tun, was Du willst…
Tolle Aktion und schöner Anblick.
Texel (NL) wäre ein geeigneter Ort oder auch Sylt, Norderney, Spiekeroog, Timmendorfer Strand. Oder irgendwo in Dänemark oder Schweden.
ich sehe da gar kein Problem drin - denn ich finde, das sich doch jeder so kleiden soll wie er will und wie er sich wohl fühlt, und Kleidung hat für mich auch kein Geschlecht, ich trage auch was mir gefällt, und das deswegen ziehe ich (m 67J) sehr oft Röcke und Blusen an, ganz einfach, weil ich mich so wohl fühle - Du schreibst, Du passt in keine Schublade - prima - oder willst Du in eine Schublade passen? gewiss nicht, lebe einfach genau so individuell wie Du bist und genieße Deine Individualität, Du tust nichts Verbotenes, wenn Du Kleider trägst, und wem das nicht gefällt, der muß nicht hinschauen, einzig und alleine Dein eigener Wohlfühlfaktor zählt
Ich glaube, dass einige dich anschauen, einige es gar nicht sehen werden bzw. denen egal ist, vielleicht einige schmunzeln oder vielleicht auch lachen.
Aber es sollte Dir egal sein....Hauptsache Du fühlst dich wohl....
Es ist Kleidung und die hat kein Geschlecht.... und hat auch nichts mit Homosexualität zu tun.... Trage was Dir gefällt.