Macht ihr eure Hausaufgaben mit ChatGPT?

2 Antworten

Ich denke es spricht nichts dagegen sich schwierige Themen näher erklären zu lassen. Ob das nun Mutti und Vati tun oder eine Maschine. Das ist doch völlig gleich. Lediglich bei den Aussagen der KI ist besonders drauf zu achten die Informationen gegenzuprüfen.

In dem Punkt ist KI heutzutage ein riesiger Mehrwert und kann das Lernen erleichtern.

Hausaufgaben generell in den Textchat zu packen und binnen 1 Minute lösen zu lassen, entspricht natürlich nicht dem Sinn einer Hausaufgabe. Du sollst dich ja mit einem Thema auseinander setzen und üben und nicht nur so die Pflicht erfüllen, damit der Lehrer nicht meckert.

Ich arbeite recht viel damit. Es kommt darauf an, wie Du es benutzt. Ich lasse mir etwa fehleranfällige Programmiercodes durchsehen. Das hilft mir robusteren Code zu bauen.

Wenn Du hingegen Englisch-Übersetzungen oder Deutsch-Themenaufsätze "machen lässt", dann lernst Du es nie. Mit anderen Worten: Frage Dich nach Deinem Lernziel. Auch das kannst Du mit ChatGPT tun.

Als ich noch Schülerin war, setzte ich mich viel zu wenig mit meinem Lernziel auseinander. Auch die Lehrer waren dabei nicht hilfreich. Hilf Dir also selbst und setze Dir Ziele, was DU KÖNNEN willst.