Lohnt es ich diese analoge neuwertige Kamera zu kaufen um sie 30 Jahren auf zu bewahren und zu vererben?
Ich fnde sie für den Preis mit Objektiv mega günstig....
Ich finde um jemanden eine Antiquität zu schenken wäre die doch ideal, auch wenn Braun eine nicht so bekannte Marke ist. Bedenke die Kamera ist neuwertig mit Objektiv.
12 Antworten
In 30 Jahre. Ist die noch immer viel zu jung.
Es geht nicht um den aktuellen Preis, sondern um den Wert in 30 Jahren
das wird vermutlich "geld zum fenster rauswerfen" gewesen sein. nur die edlen marken aus der analogen zeit und/oder hochwertige optiken haben sammlerwert und werden auch noch in 20 oder 30 jahren ihren preis finden.
diese kamera ist 08/15 ware und hat gegen einige 100.000 alte analog-kameras, die irgendwo noch herumliegen, kaum chancen auf einen widerverkaufswert.
Warum sollte man die wieder verkaufen...ist doch nur ein Spielzeug...
ist doch nur ein Spielzeug
das war sie auch damals, als sie neu auf den Markt gekommen ist und aktuell war... und genau das ist das Problem!
du willst sie doch deinen kindern vererben und die denken sich: was hat der alte da bloß für ein krimskrams aufbewahrt?
was sind schon 80€...ist doch echt lächerlich.
Das sagst ausgerechnet du? Okay, lass ich mal so stehen.
Aus http://www.so-fo.de/t9226f94-Erfahrungen-mit-Braun-SR-MD.html Beitrag #4:
ZITATDiese Kamera ist klar ein Billigteil von dem man nicht zu viel erwarten kann, aber für den Preis erhält man kaum was besseres, vor allem auch wenn man berücksichtigt wiviel man für vergleichbares vor 6 Jahren bezahlt hat.[/quote]
In Zeiten, wo eine fabrikneue Dynax 40 auch kaum über 100,--- Euro kostet, hat ein Primitiv-Plastikbomber wie die Braun SR2000 eigentlich kaum eine Daseinsberechtigung. B)
Und vom Preis her betrachtet, ist eine guterhaltene, gebrauchte XE oder XD bestimmt die bessere Investition. Die haben zudem noch eine funktionierende Belichtungsmessung (respektive Automatik), was man von der SR2000 leider nicht behaupten kann (Abweichungen um bis zu 2EV habe ich feststellen müssen! ).
Zudem traue ich es der Braun mechanisch nicht zu, daß sie mehr als 10 Filme überlebt...
Ein wenig spendabler und es hätte eine Minolta X-700 werden können oder eine Canon AE-1 (um 160 Euro). Oder die mit viel Zubehör: https://www.ebay.de/itm/Canon-AE-1-analoge-Kamera-2x-Objektiv-und-Zubehoer-/365087450972 zu 69 Euro.
Mal davon abgesehen, kauft man dann für seine Enkel, wenn sie dazu in der Lage sind, damit halbwegs umzugehen. Wenn sie es denn wollen. Wenn dat Plastikdingens dann überhaupt noch existiert.
Verstehe die Aufregung nicht...jedes blöde Matchboxteil für Kinder ist teurer als meine Investition und ich habe ein echte Kamera mit vollwertigem Objektiv neuwertig bekommen für gerade mal 58€....Ich finde die Diskussion unnötig. Jeder der das Fotografieren lernen will wird sich darüber freuen was echtes in der Hand zu halten.
Die 86€ ist diese Kamera absolut nicht wert und wird es auch niemals sein. Eine wichtige Kleinigkeit stimmt nämlich nicht … Braun hat zu diesem Zeitpunkt schon lange keine Kameras mehr gebaut. Das Ding wurde in China für eine Firma in Taiwan produziert und unter verschiedenen Namen vertrieben. In Deutschland eben unter der Marke Braun.
http://camera-wiki.org/wiki/Phenix_DC303N
Aktuell würde ich den Wert eher bei 20-30€ sehen. Wertzuwachs ist gleich null, denn dafür gibt es noch viel zu viele Kameras, die einen viel höheren Sammlerwert haben.
Habe sie mir jetzt für 58€ gekauft...ist ja neuwertig....werde sie irgendwann an meine künftigen Enkel verschenken, wenn sie Interesse an der Fotografie haben.
Na dann wird sich der Verkäufer aber freuen! Deine Enkel wohl weniger …
Keine Ahnung...habe noch keine Enkel... ...was sind schon 58€ ???
Das sagt aber nichts über Planung und Zufälle Ihrer eigenen Kinder hinsichtlich Nachwuchs aus.
In der Preisklasse findest Du jede Menge analoge Spiegelreflexkameras. Beispielsweise eine Zeiss Icarex, (die wirklich 60 Jahre auf dem Buckel hat).
Allerdings bezweifle ich, dass eine analoge Spiegelreflex so bald einen nennenswerten Wertzuwachs erfährt. Dafür gibt es einfach zu viele davon. Und solche Dinge wirft man auch nicht so einfach weg, will heißen, der Markt bleibt ziemlich gesättigt.
Bei alten Objektiven sieht es anders aus. Für die Legenden von Zeiss, Leica und Co. werden teilweise jetzt schon Mondpreise aufgerufen. Ich betreibe meine moderne Sony mit alten Objektiven und meine Kids werden sich mal freuen.
Ich finde sie klasse für den Preis....was sind schon 80€...ist doch echt lächerlich.