Kundin sagt, sie habe ihr Rückgeld nicht erhalten?
Kundin kauft Artikel für 30€ ein.
Sie gibt mir 50€.
Ich gebe ihr ein Gutschein mit und einen 20€-Schein zurück. Dies packt sie in ihrer Brieftasche. Dann gebe ich ihr noch die Quittung und plötzlich fragt sie, wo noch ihr Rückgeld bleibt. Sie behauptet, dass sie ihr Rückgeld nicht erhalten hat.
Was tun?
Sie hat keine Zeit zu warten und macht Druck.
Es gibt keine Überwachungskameras :-/
8 Antworten
In dem Fall muß ein Kassensturz gemacht werden. Dieser muß immer zu zweit erfolgen, am besten mit einem Vorgesetzen.
Es wird eine Zwischenabrechnung der Kasse gemacht, um zu sehen ob 20 Euro zu viel in der Kasse sind.
Ist es nicht einfacher, die Aufnahmen der Überwachungskamera zu überprüfen?
Wenn darauf genau zu erkennen ist das die Kundin ihr Geld bekommen hat.
Ob die Aufnahmen das so genau dokumentieren ist so eine Sache.
Welcher Laden ist heute nicht mit Kameras ausgestattet 🤨
Es gibt viele Läden die keine Kameras haben, sondern nur Kamera-Dummys.
In so einer Situation musst Du den Chef rufen. Er macht Kassensturz und dann stellt sich heraus, ob in der Kasse 20 Euro zuviel ist.
Soll sie warten bis nach Kassenschluss, wenn du abgerechnet hast. Wenn 20€ übrig sind, kann sie die haben.
Das ist eine altbewährte Masche bei diesen Leuten.Ihr habt den Fehler gemacht ihr den Betrag auszuzahlen, obwohl die Abrechnung ihre Behauptung widerlegt hat.
Ich kann dir als Tipp geben zukünftig das Geld dem Kunden auch verbal vorzuzählen (die Scheine).Dann hast du im Falle einer solchen Behauptung auch den Kunden danach als Zeugen.Aber in der Regel versuchen es die Trickbetrüger dann erst gar nicht.
Das kann passieren, vor allem dann wenn die Kunden Fragen stellen während man das Rückgeld rauszählt. Ich würde Namen und Telefonnummer notieren und ihr nach dem Kassenabschluss bei Dienstende Bescheid geben.
Was ist ein Kassensrurz