Kann man sich selbst wirklich objektiv sehen?
→ Oder ist unser Selbstbild immer verzerrt – durch Emotionen, Erziehung, Angst?
4 Antworten
Ich glaube, unser Selbstbild ist immer ein Stück weit verzerrt. Nicht, weil wir unfähig wären, uns selbst zu erkennen, sondern weil wir Menschen sind: fühlende, erinnernde, bewertende Wesen.
Was wir über uns denken, entsteht nicht im luftleeren Raum – sondern durch das, was wir erlebt haben, wie mit uns gesprochen wurde, was wir glauben zu brauchen, um „richtig“ zu sein.
Warum völlige Objektivität nicht möglich ist:– Unsere Kindheit prägt den inneren Spiegel.
Wenn du z. B. als Kind viel kritisiert wurdest, fällt es dir heute vielleicht schwer, deine Stärken zu sehen – obwohl sie da sind.
Umgekehrt kann auch übermäßiges Lob eine unrealistische Erwartung erzeugen, immer „besonders“ sein zu müssen.
– Emotionen färben unser Bild.
An einem schlechten Tag erscheint uns alles an uns falsch.
An einem guten Tag wirken wir plötzlich mutig, liebenswert, klar.
– Angst und Scham verzerren die Perspektive.
Wer sich lange angepasst hat, um dazuzugehören, sieht oft gar nicht mehr, wer er selbst ist.
Wenn man ehrlich zu sich ist und das konsequent, dann ja.
Aber das würde bedeuten, dass man sich selbst in Frage stellen und Dinge über sich sagen muss, die einem nicht gefallen.
Viele verdrängen das lieber.
Wenn man die Selbst Reflexion..Reflektion...beherrscht, kann man ganz gut sehen...
Aber es ist einfach spannender manchmal was andere so alles sehen und was nicht :)
Insbesondere dann, wenn du ein Schauspieler bist, der in viele Rollen schlüpft...der Entertainment mag... und sehr viel Ironie.....
Was davon alles wahr ist und was ist davon die eigene "Basis"
Man kann
Aber es bedarf Übung und man muss absolut ehrlich zu sich selbst dabei sein können.