Kann man mit einem Motorboot das Mittelmeer in 30 Minuten überqueren?
Ein Freund von mir meinte, dass eine Strecke von 200 Kilometer über das Mittelmeer mit einem Motorboot (Fountain) in ca. 30 Minuten zu schaffen sind.
Stimmt das?
3 Antworten
Es gibt gar nicht so viele Stellen im Mittelmeer, die nur 200 km breit sind.
Aber mit einem kleinen, schnellen Böötchen kommt man nicht allzu weit, wenn man nicht einen ungewöhnlich stillen Tag erwischt.
Die schnellsten seegehenden Yachten laufen um die 80 km/h (und das ist schon viel!)
Schön! Und jetzt? Natürlich gibt es schnelle Böötchen. Bist Du mal auch nur mit 50 km/h auf dem offenen Meer unterwegs gewesen? Dann fühlt sich jede Welle an, als wäre sie aus Beton. Warst Du jemals im Seegebiet der "estrecho de Gibraltar" , mit etwas Anderem als einer Fähre unterwegs? An ein paar Tagen im Jahr (meist im Winter) kann man da mit einem schnellen Böötchen rumgurken.
Und was Deine "Schmugglerboote" anbelangt: Die fahren "hübsch langsam" mit vier bis 10 Knoten, damit sie nicht auffallen. Denn die "Grupo Servicio Marítimo" (Dein Beispiel aus Spanien) ist in jedem Falle schneller. Weil die Hubschrauber haben.
Heißt: Ich wohne dort. Ich komme von dort. Narco-Lanchas sind nunmal so. Die fahren 60-70 Knoten und da kommt es nicht auf den Strafzettel an, sondern trotz Verfolgung das Zeug loszuwerden oder inkl. die Guardia Civil (siehe "asesinato de Barbate", der sich vor ein paar Tagen jährte) oder überhaupt das Thema Barbate und Umgebung.
Im Winter ist die See übrigens rauer als im Sommer. Auch im Alborán. Und es beschränkt sich nicht auf die Meerenge, denn die umfahren die meisten Schmuggelboote großzügig.
Vor ein paar Tagen gab es erst einen "Betriebsunfall"
Du kannst das Mittelmeer an der Meerenge von Gibraltar in 30 Minuten mit der Fähre überqueren. Schmugglerboote schaffen das bei Vollgas in gut 6 Minuten theoretisch, praktisch gehen diese aber nicht die direkte Route.
Der aktuelle Weltrekord für die Höchstgeschwindigkeit eines Motorbootes liegt bei 511 km/h und wurde am 8. Oktober 1978 von dem Australier Ken Warby auf dem Wasserfahrzeug "Spirit of Australia" aufgestellt.
Dieser Rekord ist bis heute ungebrochen und gilt als einer der beeindruckendsten Leistungen im Bereich des Wassersports.
Also - ja es wäre möglich !!!!
Er wäre sogar schneller am Ziel und hätte noch Zeit für eine ruhige Zigarette :-)
Das Boot würde aber auf dem offenen Meer nicht ansatzweise 500 km/h schaffen.
Erstaunlich 😄
Schmugglerboote schaffen so um die 130 km/h. An der gesamten Südküste Spaniens ist das Mittelmeer keine 200 km breit, an der engsten Stelle sogar nur 14.