Kann es Gewitter in Grönland geben?
Oder hat es schon mal Gewitter in Island gegeben? Oder in Grönland? Ich hatte kürzlich einen Traum, wo ich erfuhr, dass es in Island seit dem Jahr 1164 kein Gewitter mehr gab. Da habe ich mich gefragt, wann es wirklich dort man Gewitter gab. Ist das überhaupt möglich, denn warme und schwüle Luftmassen kommen da ja nie hin wie zu uns nach Deutschland. Selbst bei uns ist es so, dass es in Süddeutschland mehr Gewitter gibt als im Norden.
3 Antworten
Klar kann es in Grönland, sowie in Island Gewitter geben.
Das letzte in Island war im August 2023.
Edit: Hab mich im Jahr vertan. Letzte war laut isländischem Wetteramt August 23 und nicht 24.

Gibt es Aufzeichnungen hierzu? Das interessiert mich! Ich war 2016 auf Island.
Ich hatte kürzlich einen Traum, wo ich erfuhr,
Du erfährst etwas durch Träume?
Naja, wie auch immer, in Island definitiv Gewitter. Sehr selten zwar (wohl so alle 1-2 Jahre mal, je nach Wetterlage halt) aber es gibt welche.
Für Grönland weiß ich es jetzt grade nicht, jedoch liegt die Südspitze Grönlands deutlich südlicher als Island (so auf Höhe etwas nördlich von Schottland, also gar nicht so weit im Norden), sehe also keinen Grund wieso es dort keine geben sollte.
Bei uns im Winter gibt es auch quasi nie Gewitter und von den Temperaturen entspricht ein deutscher Winter einem grönländischen Sommer. (bezogen auf die Küsten)
Natürlich kann es in Grönland, wie auch in Island Gewitter geben.