Jobwechsel

Paradiesplatz  30.06.2025, 22:22

wann war das Kündigungsgespräch und hat dein AG den Termin bestätigt?

Dancingqueen752 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 22:31

Habe den Beitrag angepasst! Das Gespräch war am Freitag, Kündigungsfrist habe ich 2 Monate. (Hier ist es aber egal ob zum 15. oder Monatsende

Wintermadl  30.06.2025, 22:24

Gibt es eine zu beachtende Kündigungsfrist?

Dancingqueen752 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 22:33

2 Monate, aber ohne weitere Beachtung ob Monatsende oder zum 15.

3 Antworten

Kündigungsfrist habe ich 2 Monate. (Hier ist es aber egal ob zum 15. oder Monatsende

Also nur zum 15. oder zum Monatsende? Dann kannst du doch gar nicht zum 14. kuendigen.


Dancingqueen752 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 17:51

Ich habe keinen weiteren Zusatz stehen, nur den Wortlaut „2 Monate“

es war so gemeint, dass ich zum 15. einen neuen Job beginne

Kommt drauf an. Was sagt der neue Arbeitgeber?

Ansonsten wäre die Zeit für Einarbeitung auch jetzt noch gegeben.


Dancingqueen752 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 17:53

der 01.10. wäre ihm zu spät. Wir haben ja bereits vom 01.09. auf den 15.09. geschoben

kommt darauf an

  • hat der AG den 14.9 dir bereits schriftlich bestätigt (oder seit ihr quasi noch in den Verhandlungen)?
  • ginge das mit deinem neuen Arbeitgeber ohne Probleme?
  • willst du dies selber?
  • was bietet er dir dafür an?

Dancingqueen752 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 22:48

Schriftlich wurde noch nichts bestätigt, da nochmal ein Zweitgespräch stattfinden soll.
der neue Arbeitgeber hatte sich eigentlich den 01.09. gewünscht. Bei meiner Zusage für den neuen Job habe ich bereits erwähnt, dass der 15.09. oder 01.10. passender wäre, je nachdem wie lange die Entscheidung des neuen Arbeitgebers dauert. Nachdem diese jetzt doch schnell ging hätte ich auch zum 01.09. beginnen können. Der 15.09. war der Vorschlag/Kompromiss des neuen AG.

der aktuelle Arbeitgeber will sich Gedanken machen was er genau dafür bieten würden, wahrscheinlich aber, dass ich anstatt 5 Tage nur 4 Tage die Woche kommen müsste.

Ich kann es grundsätzlich verstehen, da wir nur ein kleines Team sind & die Kollegin genau ab dem 15.9. im Urlaub ist für 2 Wochen. 😅

Die Entscheidung muss schlussendlich ich treffen ob ich nochmal in die Verhandlung mit dem neuen AG gehe oder es bei dem aktuellen Starttermin lasse.

Ich dachte nur, vllt könnt ihr grundsätzlich eure meine dazu sagen, wie ihr es evtl handhaben würdet.

Paradiesplatz  30.06.2025, 22:53
@Dancingqueen752

wenn du es hinbekommen würdest (weil hier das ja der Wunsch deines zukünftigen Arbeitsgebers ist = Bonus für dich) Kündigung zum 31.08. Dann kann dein Chef auch deinen Nachfolger (sofern der nicht eh schon früher anfängt) noch zwei Wochen lang einarbeiten lassen, bevor die anderen Mitarbeiter im Urlaub. Allerdings halt herausfordernd wegen deiner 2 Monate Kündigungsfrist, also müsstest du heute schriftlich noch kündigen.

Dancingqueen752 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 23:02
@Paradiesplatz

Wir haben uns tatsächlich auf den 15.09. geeinigt - für beide ein guter Start, nachdem bei uns auch noch Kita-Ferien sind Anfang September.

Wenn ich aber auf den Wunsch des aktuellen AG eingehe, hätte ich einen nahtlosen Übergang, nachdem der 01.10. ein Mittwoch ist hätte ich nicht mal ein Wochenende dazwischen frei, was ich schon bisschen doof finde.

Somit bleibt mir nur die Überlegung, das ganze in Kauf zu nehmen und noch die Urlaubsvertretung zu machen oder zu sagen, nein ich kündige ja sogar 2,5 Monate vorher und Wechsel wie abgemacht zum 15.