Jetzt schon Sommerreifen fahren?
Deine Meinung, wann wechselst du auf Sommerreifen? ☀️
15 Antworten
...demnächst! Bin bereits auf der Suche, da meine ihre letzte Saison erlebt haben und jetzt neu müssen.
Nie...
ich habe Allwetterreifen :-)))
Allerdings bei meinem vorhergehenden Fahrzeug hatte ich noch gewechselt und da habe ich immer bis Pfingsten gewartet... Es gab nicht selten im April noch Schnee.
Das ist nicht nur ein guter Kompromiss, sondern die Lösung für das sich erwärmende Klima... Wir hatten hier bisher die letzten Winter nur extrem wenig Schnee oder Eis... zumidest in unserer Region.
Wobei diese Reifen eher an Winterreifen angelehnt sind als an Sommereifen. Natürlich dürfen das keine Billigreifen sein, von denen halte ich absolut garnix.
Nein, denn die Devise lautet zum Thema Winterreifen "Von O bis O" (Von Oktober bis Ostern werden die Winterreifen gefahren!) ☝️ P.S. derart gilt allerdings nicht für die Bewohner im sächsischen Erzgebirge, da fährt man ganzjährig mit Winterreifen, denn im Erzgebirge gibt es nur zwei Jahreszeiten, entweder es ist Winter oder es wird Winter! 🙋
Die "von O bis O" Regel gilt schon lange als überholt. Es kommt stark auf die Region und das Wetter an.
Eben, derart Regel gilt zum Beispiel nicht fürs sächsische Erzgebirge. Denn dort gibt es nur zwei Jahreszeiten. Entweder es ist Winter, oder es wird Winter ☝️ Deshalb fährt der stabile sächsische Erzgebirgler ja auch ganzjährig mit Winterreifen!
Wenn es nach "hier = Wohnort" ginge, könnte man schon wechseln. Sollte es zufällig doch noch mal frostig werden oder gar schneien, dann könnte ich problemlos auch mal aufs Auto verzichten.
Ich bin allerdings Anfang April (+/-) mit dem Auto in erheblich gebirgigeren Gegenden unterwegs, und da ist Schnee auch um die Zeit keine Seltenheit - aber dort kann ich das Auto nicht stehen lassen, ich brauche es unbedingt. Daher warte ich mit den Sommerreifen immer bis nach diesem Ausflug.
Habe schon gewechselt.
Jeder wie er mag, sind aber sowohl im Sommer als auch im Winter im Nachteil. Können für den einzelnen aber ein guter Kompromiss sein.