Ist das ein guter Anfang für ein Buch? (Bin 12 und ist mein 1. Buch)

Kapitel 1: Chaos bis zum Geht-nicht-mehr

Ein lauter Schrei meiner kleinen Schwester Ronja reißt mich aus meiner Traumwelt zurück in die Wirklichkeit. Hell prallt die Sonne direkt auf mein Gesicht und bestrahlt meine dunkle Zimmerwand. Verschlafen höre ich meinen kleinen Bruder Finn lautstark protestieren – wahrscheinlich hat er mal wieder Müsli über den ganzen Esstisch verteilt.

 

Am liebsten würde ich einfach weiterschlafen, dem Wind lauschen, der eine kühle Brise durch mein offenes Fenster weht. Stattdessen höre ich Luci, meine große Schwester, wie sie versucht, den Chaos-König Finn und die schimpfende Ronja zu beruhigen. Doch wie ich die beiden kenne, ist das ein unendliches Manöver. Nicky, unser Hund, muss natürlich auch einen Kommentar abgeben. Lautstark jault er wie ein Wolf, und man könnte meinen, er stirbt. Dabei hat er einfach nur Hunger, da er genauso verfressen ist wie Papa.

 Endlich höre ich Mamas erlösende Stimme, die das Chaos mit einem einzigen Satz beendet. Ich kuschle mich tiefer in meine Decke und hoffe, diesmal wirklich dem Wind lauschen zu können. Noch tief im zweiten Traum dieser Nacht versunken, weckt mich schon wieder ein Schrei. Diesmal allerdings nicht von meiner nervigen kleinen Schwester, sondern von Papa, der natürlich mal wieder Stress machen muss!

„Zoe! Frühstück!“ – ruft Papa gestresst.

Samstage sind zum Ausschlafen da! Nur für Papa ist das Frühstück wie der wichtigste Moment des Tages. Na ja, nichtsdestotrotz stolpere ich die kalten Treppenstufen zum Esszimmer hinab und öffne halb im Schlaf, halb in der Realität die mit Bildern beklebte Tür. Statt mich fröhlich in Empfang zu nehmen, bekomme ich ein gequältes Lächeln von Mama, die damit beschäftigt ist, Finn zu erklären, wie man Orangensaft trinkt, ohne dass alles daneben geht. Der Rest der Familie schweigt – nur Papa kann es einfach nicht lassen und muss mich mit seinen Worten: „Na endlich, da bist du ja! Wurde aber auch mal Zeit!“ mal wieder komplett stressen. Und das am Samstagmorgen!

 Das Müsli in meiner Schale wird irgendwie nicht weniger, egal wie viel Papa mir wegmampft. Zuerst verabschiedet sich Luci mit einem freudigen Lachen aus der Tür, da sie sich mit ihrem neuen Freund Jannik trifft. Sie ist komplett in ihn verschossen und erzählt von nichts anderem mehr als von seinen schönen braunen Haaren und was weiß ich nicht alles. Eigentlich ist er ja ganz süß – und nett ist er auch! Vor allem Finn mag ihn, weil er für ihn immer ein Lolli mit Cola-Geschmack dabei hat. Doch nicht nur sie verabschiedet sich – auch Mama wird von ihren Freundinnen freudig an der Tür begrüßt und zu einem Café mit anschließendem Spaziergang im Park überrascht. Mama hat fast mehr Freundinnen als ich. Das ist bestimmt voll cool, an Geburtstagen immer ganz viel Zeug zu bekommen. Aber egal – ich habe immerhin wahre Freunde. Wie Lenja oder Lennard, die mir nicht nur coole Sachen schenken, sondern auch so für mich da sind.

 Auf einmal ist es ganz still im Haus. Und irgendwie... grusel ich mich ein bisschen. Mit der Zeit wird sogar die spannendste Serie zu einer endlosen Geschichte. Wäre da nicht Nicky, der mich immer wieder dazu bringt, den Ball zu werfen, wäre ich wahrscheinlich schon längst eingeschlafen.

Irgendwann ist mir trotzdem zu langweilig, und ich ziehe mich ins Schlafzimmer von Mama und Papa zurück. Dort durchstöbere ich die Regale, auf der Suche nach alten Bilderbüchern von Mama und Papas Kindheit. Oft saßen wir zusammen im Wohnzimmer auf dem Sofa und lachten über die komischen Haare und die hässlichen Klamotten, die Papa immer anhatte.

Und dann sehe ich es: ein knalllilanes Buch mit der Aufschrift „GEHEIMES TAGEBUCH von Jenny Schwalb“.

 Eigentlich würde ich jetzt sofort das Buch aufschlagen und loslesen. Aber diesmal, wo ich den Umschlag lese, zögere ich kurz. Jenny – das ist der Name meiner Mama. Irgendwie fühlt es sich nicht ganz richtig an, da einfach reinzulesen.

Aber egal – ich bin doch keine brave Luci, sondern ich bin Zoe!

Also schnappe ich mir das Buch und verziehe mich damit in mein Zimmer.

Dort angekommen, puste ich den Staub, der sich über die Jahre auf den vergilbten Seiten angesammelt hat, weg. Vorsichtig öffne ich das Buch und schlage die erste Seite auf.

...zum Beitrag
Ja

Respekt, sehr gut geworden.

...zur Antwort

Das weiß ich nicht was vor hunderten von Jahren passiert sein soll. Allerdings glaube ich generell nicht an übernatürliche Dinge. Auch nicht, wenn es Millionen Menschen im Rahmen des Religiösen Glaubens tun.

...zur Antwort

Ich sehe das das von Amazon eine "Katzen Fensterbankliege" ist. Demzufolge wird es die Schraube nicht einzeln zu kaufen geben.

...zur Antwort
OnePlus 13: Versehentlich 100W- statt 120W-Charger gekauft 😭?

Hey Leute,

Bin in ner richtig blöden Situation, Ende März hab ich mein OnePlus 13 bekommen und es ist absolut geil, ich liebs ❤️️

Was mich bisschen getriggert hat war dass es keinen Ladeadapter dabei hat 😭 Hasse sowas aber naja egal... jedenfalls hab ich versucht mein Adapter vom OnePlus 8 zu nehmen aber der hat nur 35W oder so also auf Dauer keine Option.

Dann mal bei idealo geguckt und einen original 100W-Charger auf so ner website gefunden die wohl ein bekannter shop ist aber ich nicht kannte. Der 100W-Charger kostet normal so neu 40-50€ aber die hatten den im Zustand "Wie neu" für 33. (Amazon und ebay waren keine Option da die safe nur fakes verkaufen und keine original)
Jedenfalls gekauft und zustand war auch wirklich geil und alles, war vermutlich nur 1x oder so ausgepackt.

Naja und eben erfahr ich völlig random dass das OP13 bis zu 120W kann und es auch einen 120W-Charger zu kaufen gibt 😭😭😭
Jetzt hab ich ma geschaut und der kostet wohl etwas mehr, ich muss gleich mal schauen wie lang Wiederrufsrecht bei diesem Shop ist aber...

Wie groß denkt ihr wird der Unterschied jetzt sein zwischen 100 und 120W ladegerät und denkt ihr es wären 50-60€ wert? Ist halt mega teuer für nen simplen Adapter zum laden was früher kostenlos war aber naja, allein das wissen dass ich 120 statt 100 haben könnte triggert mich da ich das beste und schnellste will.

Also soll ich den 100W zurückschicken und stattdessen nen teureren 120W adapter kaufen?

...zum Beitrag
Behalt den 100W-Charger

Ich hab nur 60 Watt bei Honor, reicht dicke aus, von dem her würde ich den 100 Watt charger behalten.

...zur Antwort
Holt ihr euch nun einen neuen Rechner mit Windows 11?

Hallo zusammen,

laut dem Artikel auf winfuture.de empfiehlt Microsoft Windows 10-Nutzern, ihren alten PC einfach zu "entsorgen" oder zu recyceln – und stattdessen einen neuen Computer mit Windows 11 zu kaufen. Ab dem 14. Oktober 2025 gibt es nämlich keine kostenlosen Updates und Sicherheitspatches mehr für Windows 10.

Microsoft argumentiert, dass ein neuer PC mit Windows 11 "schneller und sicherer" sei – aber ist das wirklich die einzige Lösung? Viele Geräte laufen mit Windows 10 noch problemlos, erfüllen aber die strengen Hardware-Anforderungen für Windows 11 (wie TPM 2.0 oder moderne CPUs) nicht. Laut Schätzungen könnten weltweit über 250 Millionen PCs betroffen sein – sollen die wirklich alle auf den Müll?

Was sind die Alternativen?

  • Kostenpflichtiger Extended Support (auch für Privatnutzer möglich, wird aber kaum beworben)
  • Wechsel zu Linux (z. B. Ubuntu, Zorin OS – sicher und kostenlos, aber gewöhnungsbedürftig)
  • ChromeOS Flex (schnell und leicht, aber Google-abhängig)
  • Drittanbieter-Patches (z. B. 0patch für ~20 €/Jahr bis 2030)

Wie handhabt ihr das?

  • Kauft ihr euch einen neuen Windows 11-PC, wie Microsoft es nahelegt?
  • Bleibt ihr bei Windows 10 – auch ohne offiziellen Support?
  • Oder steigt ihr auf ein alternatives Betriebssystem um?

Mich interessiert eure Meinung: Ist Microsofts Empfehlung gerechtfertigt – oder geht es hier vor allem um Verkaufsdruck? Sollte man funktionierende Hardware wirklich ersetzen, nur weil das Support-Ende naht?

Link: https://winfuture.de/news,150131.html

...zum Beitrag

Nein, auf meinem Laptop lief am Anfang Windows 8, mittlerweile Windows 11

...zur Antwort
Eltern von freundin?

Hallo zusammen ich habe folgendes Problem:

Ich bin mit meiner Freundin 8 Monate zusammen sie wird bald 25 und ich bin 22.

Sie lebt noch bei ihren Eltern und ich.

Ich habe Ende letzten Jahres mein Führerschein verloren wegen eines Verkehrsunfall wo die Sache noch am laufen ist.

seitdem kommt sie jetzt immer zu mir gefahren.

sie will ab und zu das ich am Wochenende zu ihr mit Bus und Bahn fahre da ist allerdings der Hinweg 1 3/4 std und zurück auch mit Auto wären es 40-50 min.

Das ist alles ja auch kein Problem allerdings komme ich mit ihren Eltern nicht so klar und verweiger mich deshalb sehr zu ihr zu kommen.

Wegen Aussagen wie ,,hat der Junge kein Essen zuhause‘‘ als meine Freundin essen für mich machen wollte und mir was mitbringen wollte. Habe das übers Telefonat mitbekommen weil wir am telefonieren waren und die Mutter es anscheinend nicht wusste. Habe meine Freundin später darauf angesprochen sie meinte es wäre ja nur aus Spaß gemeint sie hätte dabei ja anscheinend gelacht…… Ich habe mich darauf witzig gemacht über die Mutter ihre Aussage worauf ich auf einmal das a….loch war und es sehr respektlos von mir war. Wo ich mir nur denke wie kann ihre Mutter so eine Aussage treffen ich gebe ungelogen pro Woche für meine Freundin 150-200€ aus ich bezahle ihren Tank wenn sie zu mir kommt ich bezahle immer das Essen und wir gehen nicht in irgendwelchen Fast Food Restaurants ich bezahle ihre Klamotten und dazu kommt noch das sie essen was beim Restaurant übrig bleibt sich einpacken lässt und ihre Eltern es dann zuhause noch essen. Wo ich mir nur denke wie kann ihre Mutter so eine Aussage treffen obwohl ich so vieles am ausgaben bin und sie öfters essen isst das ich bezahlt habe.

Dazu kommt noch das ich einmal bei ihr gepennt habe und ihre Mutter irgendwas gesagt hatte von wegen was ich meiner Mutter sagen würde wo ich gerade bin oder sonstwas in einem sehr respektlosen Ton. ( Ich muss dazu sagen meine Eltern kennen meine Freundin nicht da ich in der Vergangenheit negative Erfahrungen gemacht habe was vorstellen angeht und paar Monate später die Trennung kam und ich erstmal mit einem reingewissen und überzeugen meine Freundin vorstellen möchte).

was sagt ihr dazu und wie sollte ich am besten damit umgehen?

...zum Beitrag

Ich kann dich verstehen.

...zur Antwort

"manchmal spricht man ja mal sowas wie "Gestern bin ich glaube über Rot gefahren an der Ampel" - Also ich nicht.

Ja ich kenne 2 Polizisten.

...zur Antwort

Habe die Ehre, Seelenverwandter. Trifft auf mich genauso zu.

...zur Antwort