Ist Influencer ein richtiger Beruf?

11 Antworten

Es ist halt wie Marketing, wenn man damit Geld macht, Umsatz generiert, Produkte durch Branding verkauft, zählt der Erfolg.

Wenn man etwas den ganzen Tag macht, um damit Geld zu verdienen, dann ist es ein Beruf. In einem gewissen Sinn sind das Künstler, genauso wie vielleicht ein Street-Art Künstler, dem würden auch viele absprechen, dass es ein Beruf ist. aber wenn man damit seinen Lebensunterhalt verdient, ist es ein Beruf. Bei einem Comedian, der auf der Bühne steht und Blödsinn erzählt, kommt ja auch keiner auf die Idee, dass es kein Beruf sei.

Heutzutage ist es anders als noch vor 20 Jahren. Berufe ändern sich, die Gesellschaft ändert sich. Ob das ein Beruf ist oder nicht sei dahingestellt. Wenns Geld bringt und dich so nach vorne Bringt und du auch einen Mehrwert hast und auch anderen Menschen hilfst dabei, warum nicht.

Ich selbst sehe die Entwicklung der Berufe skeptisch an.


Abblmus 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 11:25
Ich selbst sehe die Entwicklung der Berufe skeptisch an.

Was lässt dich skeptisch sein?

Der Markt erschafft alles was die Nachfrage will. Dementsprechend, wenn Onlyfans Creatorinnen überleben, dann will der Markt das scheinbar.

Mitchinger2024  16.03.2025, 11:27
@Abblmus

Naja, hab ich mal ein Problem, Reparatur sonstiges kann ich keinen Influencer anrufen der mir hilft. Die wichtigen Berufe, welche die Gesellschaft braucht um zu Bauen, sonstiges gehen zurück, bzw. werden weniger. Aber hier müssen halt bessere Bedinungen und Anreize geschaffen werden, man muss immer mit der Zeit gehen, ist heutzutage ganz wichtig.

Abblmus 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 11:44
@Mitchinger2024

Ja aber der Influencer hilft vielen bei was anderem: Sie geben Unterhaltung.

Weil immoment soviele Leute unzufrieden mit ihrem Leben sind, boomt gerade jetzt die Unterhaltungsbranche. Es gibt Influencer wie Strand am Meer dennoch verdienen sehr viele von ihnen sehr gut.

Ist alles Angebot und Nachfrage, Influencer werden genauso gebraucht wie Bauarbeiter. Es ist nur eben ein neues Segment.

Mitchinger2024  16.03.2025, 11:49
@Abblmus

Das stimmt, aber die Spannen was der eine und der andere Verdient sind eben bei vielen Dingen ungerecht, denn jeder Mensch ist Wertvoll wenn er etwas beiträgt, egal was er macht. Dies wird aber nie anders werden.

Abblmus 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 11:53
@Mitchinger2024

Da haben wir 2 komplett unterschiedliche Ansichten. Ich bin der Meinung dass jeder exakt dass kriegt, was er verdient und was er will. - sonst würde man ja was ändern. Aber man denkt sich eben "Ist mir zuviel Arbeit, ich bleib lieber bei X" - Eben jeder wie er es wünscht.

Wer 500.000 Menschen täglich unterhält und der andere 3 Menschen bei etwas hilft, wer hat mehr Geld verdient? ;)

Beruf ist etwas, das man langfristig plant, sich einarbeitet, aufsteigt. Also ein Karrierewunsch. Man fühlt sich dazu berufen.

Ein Job ist jede Tätigkeit, die man tut um Geld zu erwirtschaften.

Ob man nun eine Influencer Karriere von Grund auf planen kann ist die Frage. Kann man schon, ist halt wie bei jeder Selbständigkeit: Am Ende muss das Produkt ankommen.

Inzwischen sollte es bei jedem angekommen sein, dass das richtig Arbeit und zeitaufwendig ist, professionelle Videos zu generieren und auch den Inhalt dazu. Das ist auch nicht das Problem.

Problematisch ist, dass man inzwischen tatsächlich mit Onlinevideos recht erfolgreich sein kann ohne wirklich eigenen Content zu erzeugen. Reine Reaction Accounts z.b. Oder diese ganzen schlecht gemachten 08/15 Videos in die praktisch keine Arbeit gesteckt wurde aber trotzdem ankommen weil die präsentierende halt ansprechend aussieht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Abblmus 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 15:41

Sehe ich auch ähnlich. Wobei man zu den Reaction Youtubern sagen muss: Man guckt diese Leute, weil einen die Meinung der jeweiligen Person zum Thema X interessiert. Also ist die Person einfach interessant. Das ist dann natürlich einfach nur glück, aber legitim

Influencer sein ist sicher nicht einfach, weil sie ihre seele verkaufen. Ein Beruf ist es für mich nicht, wenns nur darum geht sein Leben zur Schau zu stellen. Später, wenns berühmter sind, sind sie ein wenig wie Models und Manager. Da gehört sicher viel dazu wie Redaktionsplan, drehen, schneiden etc.

Aber für mich ist es dennoch ein talentfreier Beruf, wenn man ständig in die cam heult oder den überkonsum beschönigt.

Jene, die wirklich Sketche Kunst oder Musik machen, haben für mich Talent. Weil sie was können und nicht nur ihr Leben zeigen. Ja so manche Videos wirken auch sauber, ästhetisch etc. Aber das ist auch alles nur kopiert. Sonst wäre nicht alles beige oder pink.

Der Beruf dahinter ist die Videotechnik, aber nicht der Inhalt an sich. Würd ich behaupten. Manche können schon gut filmen und schneiden. Allerdings ist es für mich denoch kein klassischer Beruf. Doch was ist heute schon normal.