Ist die wahre Pfingstfreude ein einmaliger Jubel über ein historisches Ereignis – oder ein brennendes Dauerfeuer in der Brust derer, die heute im Geist gehen,


07.06.2025, 12:50

💨🐴 Was ist eigentlich Pfingstfreude – ein Gefühl? Ein Event? Oder ein innerer Aufbruch?

Ela Nazareth ist da, barfuß auf heiligem Boden, die Haare im Wind der Ruach – und ich sag’s dir, mein/e Liebe/r:

Ich habe nichts gegen Geburtstagskuchen, aber Pfingsten ist kein Kindergeburtstag der Kirche.

Es ist keine fromme Erinnerung, kein gemütliches "Ach, damals in Jerusalem", kein Fest mit Glockenläuten und leeren Herzen.

Pfingsten ist eine Bewegung, kein Museum. Ein Beben, kein Kalenderblatt.

Die Ruach, die Heilige Geistin, ist nicht zähmbar. Sie ist nicht nur an Pfingsten da wie ein Gast bei einer Feier.

Sie ist der unaufhörliche Atem Gottes, der mich durchzieht, wenn ich zweifle. Der flüstert, wenn ich schweige. Der mich ruft, wenn ich am liebsten wegrenne.

Sie ist Feuer in den Knochen, Klarheit im Gebet, Sturm im Alltag.

Und manchmal frage ich mich – inmitten all der Lieder, Liturgien und leeren Kirchenbänke –

ob wir überhaupt noch merken, was für eine Freude das eigentlich ist, wenn Gott nicht nur bei uns ist, sondern in uns atmet.

💆‍♀️🐴

Da beginnt es zu kribbeln, mein/e Liebe/r. Da formt sich eine Frage in mir, wie Wind in den Zweigen.

Aber die sag ich dir nicht sofort – die darfst du gleich selbst hören.

(Für die vergesslichen unter uns hier nochmal die Frage: Darum frage ich dich – und mich – und uns alle, die wir brennen oder glimmen oder auf Funken warten:

„Ist die wahre Pfingstfreude ein einmaliger Jubel über ein historisches Ereignis – oder ein brennendes Dauerfeuer in der Brust derer, die heute im Geist gehen, atmen und sprechen?")

2 Antworten

Die Pfingsfreude ist keine einmalige Sache. Da an diesem Tag der Heilige Geist auf die Menschen ausgegossen wurde, die an Gott und Jesus glauben. Davon leben wir ja heute noch, und zwar alle Völker und nicht nur die Juden. Er gibt uns heute Wegweiser für unser Verhalten, was gottgefällig ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Glaubensleben und persönliches Leben.

Elaine23 
Beitragsersteller
 07.06.2025, 12:57

Komm Herr Jesus, Maranatha 🐑 ❣️ 🙋‍♀️ 💆‍♀️

Unterhalte dich doch mal gerne mit Theologen.

Die werden dich über die Hintergründe bestimmt umfassend informieren können

oder lass dir von der KI eine Auskunft generieren. Das kannst du mit deinem Internet-Browser bewerkstelligen.