Ist die Emanzipation der Frau inzwischen an einem Punkt angekommen der den Frauen schadet?

7 Antworten

Hier bei GF gibt es Anzeichen, dass Frauen zunehmend einer dauerhaften Partnerschaft ausweichen. Ob es der Menschheit als Ganzes schade, bleibt abzuwarten. In Deutschland zeichnen sich demograpische Probleme bezüglich der Renten und Arbeitskräfte ab.

Ich finde es schade, wenn das Bild einer heilen Familie ( mit konsequenter Aufgabenteilung und Gleichberichtigung) zunehmend verblasst oder gar nicht erst entsteht.

Noch nicht.
Es gibt zwar Menschen die sich für eine Emanzipation einsetzen wo der Sinn dahinter fraglich wird, aber noch ist der Punkt nicht erreicht.

Der Punkt ist da wo es aus gleiche Rechte für alle in gleiche Pflichten für alle umschwenkt.

Ich weiß nicht ob es jeder Frau also dem Individuum schadet aber der Gesellschaft vlt schon .

Vor allem was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie betrifft . Weniger Kinder , wieso ? Oft weil es eben hinderlich ist im Job mit Kind . Immer mehr wollen keine Kinder aus diesem Grund . Die klassische Rollenteilung hat für mich seinen Sinn . Man muss als Frau aber auch schauen dass man beruflich was auf die Beine stellt weil man im Trennungsfall sonst ein Problem bekommt .

Man hat nun das Recht und die Chance das selbst zu entscheiden , das is gut und hat Vorteile für die Frauen die die Verantwortung für alles selbst übernehmen wollen . Aber dafür Nachteile für alle die das eigentlich nicht wollen . Also man hat zwar das Recht aber letztlich nicht wirklich eine Wahl mehr . Das führt zu Druck und Stress .

Familie hat weniger Stellenwert , mehr Ellenbogengesellaft , jeder muss selbst sehen wo er bleibt sprich weniger Gemeinschaft .

Über hardcorefeministen die Männer ja für alles leid verantwortlich machen brauch man ja nicht nachdenken , dass die schaden is klar .


SpeedEnforcer 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 14:16

Schön mal wieder von dir was zu lesen - du weißt deine Meinung ist mir wichtig 🙂

Er ist bereits weit überschritten, aber das musste so kommen, weil es sonst niemand begriffen hätte.

Nein. Ich würde niemals anders leben wollen und finde alles gut daran.