Ist das Erlaubt?

7 Antworten

Nach einem Umzug in Deutschland hast du14 Tage Zeit, um deinen neuen Wohnsitz umzumelden. Die Ummeldung muss persönlich beim Einwohnermeldeamt oder Bürgeramt erfolgen, oder online, sofern der Online-Dienst in der Gemeinde verfügbar ist. 

Eine verspätete Ummeldung kann zu einem Ordnungsgeld führen. 


Still  02.07.2025, 06:46

Natürlich fraglich, wie die Bussgeldstelle das beweisen will.

Einige Wochen ist es als "Besuch" o.k.. Irgendwann ist diese Frist vorbei und Du musst Dich korrekt anmelden. Aber wie lange diese Frist ist, kann ich Dir nicht sagen ...

Das ist eine Ordnungswidrigkeit und schwer nachweisbar.

Vielmehr könnte sich der Vermieter aufregen, da Besuch über 6 Wochen kein Besuch mehr ist.

Ja, Du musst Dich am neuen Wohnort anmelden und wirst dann am alten Wohnort automatisch abgemeldet.

Der Vater Deines Freundes will Dich nicht dort haben, aber toleriert Deine Anwesenheit offenbar.

Das deutsche Melderecht schreibt vor, dass man sich nach 2 Wochen ummelden muss, wenn man seinen ersten Wohnsitz aufgegeben hat. Hat man den ersten Wohnsitz, also eine "ladungsfähige" Postadresse behalten, dann hat man 6 Monate Zeit und kann die Wohnung als Zweitwohnsitz anmelden oder als neuen Erstwohnsitz, je nachdem wo der neue "Lebensmittelpunkt" ist.

Verstösse sind keine Straftat, sondern eine Ordnungwidrigkeit, da kann das Amt dann eine Geldbusse verhängen.