Internetsicherheit und Migration
Da mein Vergleich vorher wegen Unverständlichkeit gelöscht wurde gerne das ganze noch ein mal in einer einfacheren Sprache damit es alle auch verstehen können:
Wenn man Migration mit dem Internet bzw. der damit verbundenen Internetkriminalität vergleicht (welche seid 2015 massiv zugenommen hat) dann ist das Ziel der AfD nicht das Internet abzuschotten (Vergleichbar mit einem einfachen Netzwerk zwischen 10 Rechnern o.ä.) sondern das mit Sicherheitsmechanismen wie Virenscanner, Spamschutz, Whitelisten, Firewall etc. zu kontrollieren was auf den heimischen Rechner kommt und was nicht
Kein normaler Mensch würde je auf die Idee kommen seinen PC komplett ohne irgendwelchen Schutz ins Internet zu senden - genau das macht aber die aktuelle Politik und wundert sich dann über den Schaden der dadurch entsteht
PS wenn man den Vergleich schon machen will dann bitte richtig
Was genau meinst du damit und wovon redest du eigentlich? AFD?
Diese Diskussion bezieht sich auf diesen Beitrag Internet abschaffen! (Internet, Migration) - gutefrage
1 Antwort
Wenn die AfD entscheidet, was auf den heimischen Rechner angezeigt wird, haben wir das Modell "China", dort entscheidet auch der Staat, was der zivile Bürger sehen darf.
Also ein klassisches Mittel der Staatspropaganda.
Vielen Dank für das Kompliment zu meiner "Jugend" vermeintlicher Natur^^ Ich war 2015 bereits über ein Jahrzehnt im Berufsleben aktiv... Ich war live und in Farbe, als ERWACHSENE PERSON dabei^^
Das Internet ist weder rechtsfreier Raum, noch vom Staat kontrolliert, auch wenn Frau Merkel behauptet habe, es sei "Neuland".
Das Internet ist hier nur eine Metapher - der Vergleich soll aussagen das man im Internet auch nicht unterwegs ist ohne Internetschutz usw. - keine Ahnung warum du daraus gelesen hast es würde sich auf Medien beziehen weil eigentlich ist es auch klar als Metapher gekennzeichnet
Es ist nicht klar als Metapher gezeichnet, zumal fehlen etliche Satzzeichen, die ein Verständnis massiv erhöhen würden.
Okay dann ist das mein Fehle - ich wusste nicht das man inzwischen sowas extra kennzeichnen muss- Touché
"inzwischen"... Metaphern sind als solche auszuweisen, oder werden überlesen - simples Prinzip.
Ich kenne es anders, aber gut - soll jetzt nicht das Thema sein
Es müsste einfach nur geltendes Recht dafür auch angewendet werden - du scheinst sehr jung zu sein wenn du nicht weißt das dies bis 2015 total gängige Praxis gewesen ist die dazu auch noch funktioniert hatte - die Leute damals hatten keine Angst vor solchen Themen - einfach weil sie sicher gewesen sind - man hatte damals Angst wegen Börsencrashs oder ähnlichen aber nicht um das eigene Leben