Im TT Netz gibt's keinen Neutralleiter!

2 Antworten

Woher stammt die Namensgebung "Neutral"-leiter?

Soll der Name Spannungsneutralität wieder spiegeln? Oder vlt Stromneutralität im symetrisch belasteten Netz? Oder den Punt bezeichnen, der eine Spannungsverschiebung neutralisiert, wenn ein Netz unsymetrisch belastet ist?

Und im IT-Netz mit Sternpunt heißt er ja auch Neutralleiter... Und nicht isolierter Mittelpunktleiter oder was anderes... Ich sehe das "Neutral" NICHT in Bezug auf "Spannungsneutral gegenüber Standort"...

Sinngemäß kann man beim Trafo den rausgeführten Sternpunkt als neutralen Punkt der Trafowicklung sehen... Das kommt der Namensgebung wohl noch am nächsten... Dieser Anschluss wird ja trafoseitig schon mit N bezeichnet und nicht z.B. mit X..


Peppie85 
Beitragsersteller
 21.08.2025, 17:05

Würde mal gerne wissen, wo die Info her sein soll. ich habe es meiner Zeit so gelernt, dass es im IT Netz einfach der Mittelleiter ist.

RareDevil  21.08.2025, 17:14
@Peppie85

Schau Dir die Netzformen doch in der VDE an (0100-100)... Da ist der Sternpunkt im IT auch mit N gekennzeichnet, nicht mit M(p).. Mittelleiter taucht nur in Verbindung mit Gleichspannungsnetz auf, wenn es eine positive und negative Spannung zu diesem gibt...

RareDevil  21.08.2025, 17:20
@Peppie85

Und gemäß VDE0100-200 (Begriffserklärung) ist der Neutralleiter der Leiter, der mit dem Neutralpunkt verbunden ist...

Der Neutralpunkt ist definiert als der gemeinsame Punkt eines im Stern geschalteten Mehrphasensystems bzw als geerdeter Mittelpunkt eines Einphasensystems...

Wenn der Sternpunkt geerdet wird ,so liegt die Erdung auf der Erde Logischerweise. Die Erdung am z.B. Haus ( Anlagenerder) hat somit das gleiche Potenzial. Zwar gibt es den Erdwiderstand dazwischen.

Aber man kann mit einem Erdwiderstandsmeeser das auch anschaulich Darstellen Erde ist also gleich Erde = PE

Es Verteilt sich somit nur anders ( Potenzial)


Peppie85 
Beitragsersteller
 21.08.2025, 07:47

GENAU da ist der Punkt. ist im TT Netz der Sternpunkt am Trafo mit dem Betriebserder verbunden. der Schutzleiter aber mit dem Anlagenerder (Erdung im Haus) die beiden Erder untereinander aber eben nicht. daher kann man beim Mitteleiter nicht mehr sagen, er sei elektrisch neutral. Auch wenn er vergleichsweise nahe dran ist.