Ich habe ein Hirschgeweih gefunden als Dekoration
Hallo ich habe ein Hirschgeweih gefunden als dekoration auf ein sokel darf ich das behalten weil es ja nicht im Wald gefunden habe weil im Wald ist es verboten.
3 Antworten
Hallo,
ich glaube, da müssen wir ein paar Details auseinanderdröseln:
Wenn du eine Abwurfstange eines Hirsches im Wald oder sonstwo in der Natur findest, dann gehört die erst einmal niemandem, aber "aneignen" (so heißt das rechtlich) darf sie sich nur diejenige Person, die dort das Jagdausübungsrecht hat. So ist es im Jagdrecht, einem ganz eigenen Rechtskreis, geregelt. Diese Person darf dann damit machen, was sie möchte, die Geweihstange selbst behalten, dir als Finder schenken, verkaufen... Und ab diesem Zeitpunkt wird die Abwurfstange zu einem ganz normalen Gegenstand wie jeder andere Gegenstand auch. So wie ich dich verstehe, ist das in deinem Fall mit dem Geweih oder den Abwurfstangen bereits längst passiert: du schreibst von einem Sockel, also wurden sie verarbeitet, diese besondere Form der Aneignung muss also schon zuvor stattgefunden haben. Dieses Geweih mit Sockel ist dann also ein Dekogegenstand wie eine Vase, ein Wandteppich oder eine Skulptur. Es gelten dann auch dieselben Regeln: wenn du irgendwo eine Vase, einen Wandteppich oder eine Skulptur findest, darst du sie dann behalten?
Hallo ich habe ein Hirschgeweih gefunden als dekoration auf ein sokel
Wenn ein Anderer es so weggeworfen hat, dann gilt das Gleiche wie bei jedem anderen weggeworfenen Gegenstand auch.
Das hat ja nichts damit zu tun, dass Du Dir draussen in der „Natur“ kein Wild oder keine Teile von Wild aneignen darfst.
Ich habe eine komplettes Geweih an der wand hängen,geerbt vom Opa. Behalte es einfach und mach kein Drama draus.