Ich denke, dass Ehen früher zum Großteil schlechter waren als heute, weil viele zB nur geschlossen wurden, um den Wünschen der Eltern nachzugehen.
Natürlich gibt es das heute auch noch, aber ich denke nicht mehr in dieser Anzahl.
Was genau ist Ihre Frage?
Das ist eine Diskussion, ich verstehe das so, dass ich hier meine Meinung über etwas sage, und ihr das kommentiert, widerspricht, zustimmt, ergänzt, usw.
Also: Wie seht Ihr das? Ja?
Ich denke schon, Ja
7 Antworten
Früher wurden mindestens genauso viele Liebesehen aus freien Stücken geschlossen. Sie hielten oftmals länger, weil damals neben der finanziellen Abhängigkeit vom Ehemann auch das Eheversprechen noch Gewicht hatte. Heute sind die Zeiten schnelllebiger, man trennt sich eher, geht nicht mehr durch dick und dünn, sondern tauscht den Partner aus, wenns schwierig wird und niemand muss mehr verheiratet bleiben, weil er sonst verhungert.
Ich denke nicht, dass die Ehen heute besser oder schlechter sind. Das kann man von außen gar nicht beurteilen. Es gibt gute und weniger gute Ehen und das war nie anders
Faellt mir schwer zu beurteilen - da keine Erfahrung.
Ich habe jedoch den Einsdruck, dass heutzutage Beziehungen schneller geloest werden, "wenn der Schuh drueckt"
Dieses früher bezieht sich wohl auf eine Zeit, die ich nicht erlebt habe. Klar wurden ganz früher die Kinder von ihren Eltern beeinflußt. Wahrscheinlich kam es auch auf den gesellschaftlichen Stand an. In wohlhabenden Häusern haben die Eltern mehr mitgeredet, in adligen noch mehr (den kannst Du nicht heiraten, ist dein Halbbruder ...).
Auf der anderen Seite, waren die Menschen aber auch bescheidener und demütiger als heute. Man hat nicht so viel verlangt vom Leben wie heute, und hat sich arrangiert. In vielen Fällen wuchs die Liebe dann noch zwischen Mann und Frau.
: )
Das würde ich so nicht sagen.
Es wurde schon - wie heute auch - aus Liebe geheiratet , aber eben auch wenn man schwanger war. Denn ein uneheliches Kind zu haben war bis weit in die 70er Jahre noch ein Schande -> besonders auf dem Dorf.
Aber heutzutage werden Beziehungen nicht lange erhalten, wenn man wegen jeder Kleinigkeit oder einer Meinungsverschiedenheit gleich die Flinte ins Korn wirft und sich trennt. Anstatt an der Beziehung zu arbeiten und langfristig Konflikte besser löst. Reden ist das Zauberwort
Volle Zustimmung !