Warum finde ich keinen Job? Ich bin mit meinem Nerven am Ende.

Huflattich  25.02.2025, 09:44

Was bedeutet Katarina? Schon mal bei der Arbeitsagentur gewesen?

Hansen693 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 10:41

Ja war bei der Agentur für Arbeit die schicken mir stellen aber keiner nimmt mich

Huflattich  25.02.2025, 10:44

....und was ist Katarina?

Hansen693 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 10:48

Das ist autokorrektur gewesen wollte Nerven schreiben

7 Antworten

Du tauchst immer wieder mit vergleichbaren Fragen auf und ich denke mittlerweile, es gibt ein Problem, von dem du nicht sprichst. Etwas, weswegen Arbeitgeber sich schwer tun, dich anzustellen. Auch bei Jobs mit relativ geringen Anforderungen.

Vertrieb im innendienst ist in der Regel etwas, wofür Leute mit einer kaufmännischen Ausbildung bevorzugt werden. Ich denke nicht, dass das etwas wird.

Ohne Vorkenntnisse der wirklichen Situation wäre mein Rat hier tatsächlich, für den Anfang eher einen minijob zu suchen. Da wird am Ende nicht viel übrig bleiben, weil das auf Bürgergeld angerechnet wird. Aber es ist Beschäftigung, es kann einem Arbeitgeber vielleicht zeigen, dass du arbeiten kannst, und es verschafft dir möglicherweise Kontakte, über die du eine Anstellung finden kannst.

Die Unterrichtung nach 34a kann jeder bestehen. Da wird gar keine Prüfung gemacht.


Hansen693 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 10:08

Doch bei der IHK die Sachkunde wird immer geprüft die U40 wird nicht geprüft

LebenslangGW  25.02.2025, 12:16
@Hansen693

Ich sagte ja Unterrichtung und nicht Sachkunde. Die Sachkunde hat eine hohe Durchfallquote und ist natürlich eine Prüfung.

Hansen693 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 12:19
@LebenslangGW

Keine Firma nimmt mich mit u40 Schein ich möchte als Ladendektetiv arbeiten brauche dafür die Sachkunde bin leider zu dumm dafür

LebenslangGW  25.02.2025, 12:21
@Hansen693

Als Ladendetektiv musst du tatsächlich die Prüfung haben. Aber wenn du irgendwo als Nachtwächter arbeitest, reicht die Unterrichtung aus und da nehmen dich auch Firmen

Vielleicht ist es ja auch sinnvoll etwas neues auszuprobieren. "New-Plan" ist ein Tool, was dir helfen kann dich beruflich neu zu orientieren: New Plan – Online-Tool zur beruflichen Entwicklung | mein NOW

Wenn es aber für dich besser ist persönlich beraten zu werden, empfehle ich dir dringend nochmal den Weg über die Bundesagentur für Arbeit: Beratung durch die Agentur für Arbeit | Bundesagentur für Arbeit

Auch wenn du mit denen schon Kontakt hattest, ist es wichtig da dran zu bleiben und ganz ehrlich zu formulieren, was du schaffst und was du eben nicht leisten kannst, damit deine Arbeitsfähigkeit auch realistisch eingeschätzt werden kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo an dich,
du kannst ggfs. nochmals dich an die Agentur für Arbeit wenden und gezielt nach einer Berufsberatung im Erwerbsleben fragen (BBiE).

Du schreibst. u. a. 'Handyladen'
Wenn du dich für Existenzgründung interessierst, dazu kannst du dich hierhin wenden: Existenzgründungsportal - Startseite

Viele Grüße, Sabine

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Such Dir eine Ausbildungsstelle auf dem Arbeitsmarkt z.B. als Lagerist oder im Gärtnereibetrieb.

Sollte es Probleme mit dem Schulabschluss geben, in der VHS - Abendschule nachholen....