Heino kassiert Kritik wegen Deutschland-Schokolade. Eure Meinung dazu?


31.08.2025, 03:55

10 Antworten

Was ist eure Meinung dazu?

Das im Supermarkt ohnehin genügend Schokolade rummsteht und es die 150. Marke, die sich von anderen allenfalls durch die Farbe der Verpackung unterscheidet nicht braucht.

Von mir aus kann Heino ja versuchen das Zeug zu verkaufen. Ich glaube nur einfach nicht, dass es eine Kundenschicht dafür gibt, im Besonderen, wenn das in dem Artikel mit den angeblichen 9 € pro Tafel stimmt, insofern kann ich verstehen, wenn die Supermarktketten da abwinken.

Wer bereit ist an die 10 € auf einmal für Schokolade auszugeben, wird qualitativ ohnehin mit den schweizerischen der oden belgischen Produkten besser fahren. Die Belgischen sind mir im übrigen Schwarz-Rot-Gold genug, auch wenns nicht gold ist, sondern gelb und die Reihenfolge anders herum.

Da gebe ich doch nicht das gleiche aus, nur um ein weniger gutes Produkt zu bekommen und die deutschtümelnde Verpackung zu bezahlen.

Auf deutsche Volksmusik mag sich Heino ja verstanden haben/verstehen, im Besonderen auch wenn es um Vermarktung geht, aber wie heißt es doch so schön? "Schuster bleibt bei denen Leisten."


Oder einfach "too late to the party" und verspricht keinen nennenswerten Absatz, wenn nicht gerade WM ist.

Finde ich unberechtigt. Wir haben freie Marktwirtschaft.


Pomophilus  31.08.2025, 10:59

Und freie Marktwirtschaft heißt, wenn der Herr mit der Sonnenbrille sich was ausgedacht hat, dann haben alle Handelsketten stramm zu stehen und sein glorreichen Produkt sofort in ihr Sortiment zu nehmen, egal, ob sie meinen, das verkaufen zu können? Achso, die Frage stellt sich wohl gar nicht, weil freie Marktwirtschaft ja wahrscheinlich auch bedeutet, dass wir Käufer dann verpflichtet sind, das in Massen zu kaufen, oder?

Zu einem Produkt gehört auch ein Vertriebskanal. Das ist Heino wohl entgangen 😀

Hallo,

Ist so eine Schokolade einfach zu rechtsradikal? Zu faschistisch? Und vielleicht zu wenig Regenbogen?

Ich meine, es könnte sogar noch mehr Möglichkeiten geben: mir wäre sie uA mit neun Euro pro Tafel zu teuer!

Ich sehe nicht, dass Handelsketten Skrupel haben, irgendetwas ins Sortiment zu nehmen, mit dem sie meinen, gut Geld verdienen zu können. Wenn sie diese Möglichkeit aber nicht sehen, dann lassen sie es - so einfach ist das!

Aber klar, wenn bei jemandem mit rechter Gesinnung irgendetwas nicht nach Wunsch läuft, dann kann dahinter natürlich nur die große Verschwörung der geheimen linken Eliten stecken.