Hat Merz jetzt alles erreicht?

8 Antworten

Naja, was die Position angeht ja - aber die muss er jetzt auch erfüllen.

Jetzt geht die Arbeit erst richtig los.

Was er erreicht hat ist der erste deutsche Bundeskanzler zu sein der erst im zweiten Wahlgang ins Amt gewählt wurde.

Vorher hat er das historisch schlechteste Wahlergebnis der CDU auf Bundesebene eingefahren.

Vorher hat er wider seiner jahrelangen Hetze die Schuldenbremse gelockert und auch mal den Fuß in rechtspopulistische Gewässer gehalten(die klaun unsre Zahnarzttermine etc).

Vorher hat er wider seinem Gerede von einer Brandmauer versucht mithilfe von Stimmen der rechtsextremen AfD ein EU-rechtswidriges Gesetz durchzuboxen.

Vorher hat er seinen jetzigen Koalitionspartner über die komplette Legislaturperiode derart diffamiert dass er sich seine Partnerschaft erstmal teuer durch Zugeständnisse erkaufen musste.

Vorher hat er versprochen die AfD zu halbieren, die jetzt zweitstärkste Kraft ist.

Also das ist nur ein Auszug dessen was Merz bis jetzt auf der 'Haben'seite hat.

Erreicht hat er gar nichts.

Jetzt ist er an dem Punkt angelangt, von wo aus er aktiv etwas erreichen kann.


l3487171 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 17:09

Er war aber auch früher schon ein Karrierist und hat die Politik kurzfristig verlassen, wahrscheinlich auch aus finanziellen Gründen.

Admin999  06.05.2025, 17:21
@l3487171

Er war der Erzfeind von Angela Merkel, er hatte eingesehen, dass er solange sie etwas Zusagen hatte, er keine Chance haben wird. Deshalb ist er in die "Wirtschaft". Als er zu BlackRock kam, wusste er noch nicht, wieviel "Kohle" er da machen würde.

Dort hatte er seine Millionen gemacht...und es gibt immer noch Kontakte .

Jetzt wird Deutschland von BlackRock regiert 🤣

Er hat jetzt erst einmal nur das gewünschte Amt ganz frisch inne.

Ob er dem auch gewachsen ist und "liefern" kann, wird er nun mit viel Mühsal in Zukunft beweisen müssen.

Wenn die Wirtschaft brummt, Klimaneutralität erreicht ist, er die AfD Anhänger bei den nächsten Wahlen zahlenmäßig reduziert hat - das Volk mit ihm zufrieden ist und den Burgfrieden herstellen kann, dann erst hat er alles "erreicht".