Hat es Sinn bei den nächsten Wahlen im Februar 2025 die FDP zu wählen?
Ich mag die CDU und die SPD nicht und die AFD ist mir zu ausländerfeindlich. Die Grünen ruinieren potentiell die Wirtschaft und belasten die Bürger durch extremistische ökologische Forderungen.
4 Antworten
Du kannst es versuchen, aber die Warscheinlichkeit, dass sie über die 5% kommen scheint aktuell nicht sehr hoch zu sein.
Warte mal den Wahl-o-Mat ab und schau vielleicht dann, was am besten zu dir passt und auch wie die Umfragen dann, näher zur Wahl ausschauen.
ich bin mir da tatsächlich sehr unsicher. Kann mir nicht vorstellen, dass sie ansatzweise in die Nähe des alten Wahlergebnis kommen. Tatsächlich bin ich mir sogar unsicher, ob sie die 5 % Hürde schaffen. Mit dem Auflösen der Ampel kann ich mir Vorstellen, dass die FDP einige Befürworter verloren hat. Allerdings durch die Starke Medienpräsenz von Lindner gibt es evtl noch Hoffnung. Lindner ist auf jeden Fall kompetenter als andere Kandidaten aber leider sind die Zielgruppen der FDP hauptsächlich die Reichen
welche Vorteile hat die CDU denn im Vergleich zur FDP?
kein Lindner? keine Ahnung. Ich berufe mich auf dem Ergebnis der Wahl 2021 und aktuellen Umfragewerten
FDP fliegt aus dem Bundestag. Aber wenn du sie retten willst nur zu
und was meinst wählen die traditionellen FDP Wähler stattdessen?
weshalb sollten sie zur CDU oder AFD fliehen? Die CDU ist steuerlich ungünstiger und die AFD deutlich weiter rechts.
Die CDU will auch Steuersenkungen für Reiche. Und die AfD ist Protest
Nein, nicht mehr.
Weil die FDP rausfliegt und weil es eine dogmatische Verräterpartei ist.
wenn die FDP alles mit tragen würde was SPD und Grüne wollen könnte sie sich ja selbst auflösen.
Sie musste nicht erpressen und auch die FDP muss Kompromisse schließen können. Das war schäbig.
wie hättest du denn die Differenzen bezüglich der Finanzierung des Ukrainekrieges beigelegt?
Indem die FDP, so wie sie es auch zugesagt hat, die schuldenremse für diesen Fall auflöst.
der Ukrainekrieg ist eh ein Fass ohne Boden der Staatsverschuldung kaum rechtfertigen könnte insbesondere bei einem a priori unbeteiligtem Land.
Nur sind wir kein unbeteiligtes Land. Und die FDP gehört zu denen, die die Ukraine stark unterstützen wollen.
man hatte einfach entschieden sich da einzumischen. Sich wegen diesen pyrrhischem Krieg immer weiter zu verschulden ergibt keinen Sinn. Wenn weder die eine noch die andere Seite mal nachgibt geht dieser Krieg fast ewig weiter!
Ûbermâssige Staatsverschuldung geht jedoch immer zu Lasten der Bürger. Der Staat wird dann in Zukunft immer mehr Opfer von den Bürgern fordern!
was nutzt es Deutschland den Ukrainekrieg weiter mitzufinanzieren? Die Ukraine wird den Krieg nicht gewinnen und Russland wird böse mit Deutschland!
Russland macht aber weiter solange bis bestimmte Ziele erreicht sind. Zwischenzeitlich wird der russische Bâr immer wütender mit Deutschland.
Das hat mit Wut nihts zu tun. Putin möchte Deutschland entmilitarisieren und hegemonial unterwerfen. Wieso wir das nicht als unser Problem ansehen sollten entzieht sich meiner Kenntnis. Und warum die FDP dann aussteigt, erst Recht.
Ich denke Putin will lediglich, dass das Ausland sich nicht in die russische Ukrainepolitik einmischt.
Nein, Putin möchte das russische Reich wiederherstellen. Bis einschl. DDR-Gebiet.
Die DDR hat nie zur Sovietunion gehört. Das war nur ein Satellitenstaat und vor 1949 eine Besatzungszone wie sie die übrigen Allierten auch hatten. Niedersachsen gehÖrte ja auch nicht zu Grossbrittanien weil da nach dem Krieg die Engländer stationiert waren.
Wohin sollen die FDP Wähler denn abwandern?