Hat die politische Einstellung damit zu tun, wie intelligent man ist?

16 Antworten

Menschen wählen emotional, wurde zu genüge getestet.
Das betrifft auch intelligente Menschen, welche ihre Entscheidung zwar vordergründig rationalisieren können, aber am Ende eben auch nicht anders operieren.


LuClRa  07.04.2025, 05:41

👍

Bedingt.


LuClRa  07.04.2025, 05:41

👍

Jein. Siehe den Anti-Bildungskurs, den Trump fährt und Beifall bekommt.

Äußerungen im Netz spiegeln nicht unbedingt das Verhalten großer politischer Gruppen wider.

Menschen, die gegen statt für etwas argumentieren, halte ich für weniger intelligent.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – HU-Studium Politikwissenschaften

legomario 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 10:58

Trump ist eher rechtspopulistisch als konservativ - Konservativismus an sich ist antipopulistisch; die Fundamente des Konservativismus sind die traditionelle Sichtweise der Familie sowie der freie Markt. Konservativ waren Präsidenten wie Lincoln, Kennedy, Nixon und Reagan.

Da, wie Du schreibst, Trump nicht sonderlich gebildet ist, kann man ihn kaum als Konservativ bezeichnen, eher als rechtsliberal:

https://www.youtube.com/watch?v=1eD9RDTl6tM

Die politischen Extreme sind geprägt durch entweder ein Elitedenken oder die Haltung "alle sind gleich aber einige sind gleicher".

Nach Sylt: Nazi-Parolen in Elite-Internat - „L'Amour Toujours" läuft ...
29. Mai 2024Plötzlich grölen Schülerinnen und Schüler fremdenfeindliche Parolen. Das Internat Louisenlund reagiert erschüttert auf den Nazi-Eklat
Skandal an Schule in Baden-Württemberg: Nazi-Symbole im Klassenchat ...
Schüler des Albert-Schweitzer-Gymnasiums sollen im Klassenchat Nazi-Symbole getauscht haben. Jetzt ermittelt die Polizei gegen fünf Gymnasiasten.
Wenn Schüler den Holocaust leugnen: Rechtsextreme Vorfälle an Schulen ...
25. Juli 2023Ein Jugendlicher rief im Spree-Neiße-Kreis gar via Instagram zur Hetzjagd auf zwei Lehrer auf, die eine Vielzahl solcher Vorfälle an
Nazi-Vorwürfe: Sieben Polizeischüler suspendiert - Schwarzwälder Bote
Es habe sich um nationalsozialistische, antisemitische und frauenfeindliche Äußerungen gehandelt, teilte die Hochschule für Polizei am
Wer intelligent ist, beschimpft nicht andere als "Nazis" oder "Kommunisten", sondern bleibt sachlich.

Damit könntest du gar nicht so verkehrt liegen. 😃

Wenn jedoch jemand einwandfrei, zweifellos Nazi oder Kommunist ist, dann darf man ihn auch so benennen. Aber nur dann.

Seine Emotionen sollte man tatsächlich immer im Zaum halten und zumindest versuchen, die sachliche Ebene nicht zu verlassen.