Hättet Ihr gerne Strom für "umsonst"?

10 Antworten

Hab ich schon. Ganz im Gegenteil: mein Stromanbieter überweist mir Geld.

Hätte ich natürlich gerne. Der Vertrag für die PV-Anlage läuft aus, und dann wird sie wohl umgestellt auf Eigenverbrauch.

Problem: Die Module sind 20 Jahre alt, Speicher ist keiner da und damals hat sich eine PV mit West-Richtung nicht gerechnet. Bedeutet: alles nochmal von der Pike auf kalkulieren und prüfen, ob sich so eine dicke Investition stemmen lässt und ob sie rentabel arbeitet.


MrCamouflage96  23.03.2025, 21:56

Natürlich muss man das erst mal kalkulieren. Eine 20 Jahre alte Anlage würde ich mal überprüfen und gegebenenfalls reinigen lassen.

Als Elektriker kann ich aber sagen das Ost West super für Eigenverbrauch ist, da man dann mehr Energie hat wenn man daheim ist, also Morgens und Abends und auch besser über den Tag verteilt ist. (Das belastet auch nicht so unser Stromnetz in der Mittagszeit)

Speicher sind in letzter Zeit auch richtig billig geworden. (Da würde ich immer einen mit einer Notstromfunktion kaufen)

Dem gegenüber steht, das Neuanlagen seit letzten Monat bei Minus Strombörsenpreisen keine Einspeisevergütung mehr bekommen und nur die Hälfte der Zeit hinten an die 20 Jahre gehängt werden. Ebenso sinkt die seit längeren geplannt halbjährlich um 1%.

norbertk62  23.03.2025, 22:01
@MrCamouflage96

Du hast absolut recht. Im Moment kriege ich fast 60ct pro kw. Da hab ich noch 9 Monate zum rechnen. Solange noch nix machen und dann hoffentlich richtig entscheiden.

Nein. Alles was es für lau gibt wird nicht geschätzt und dadurch verschwendet. Das ist heute ja unser Hauptproblem und hat den Klimawandel erst ermöglich.

Na klar, wer hätte das nicht?

Nur würden wir dann auf andere Weise mehr kosten haben und wären auch nicht besser dran.

Schenken wird uns keiner was und der Staat und die EU am wenigsten.

Da schenkt uns eher mal ein Mensch wo selbst nicht viel hat etwas!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung, Ansicht, Rat, Tipp u. Hinweis zu diesem Thema