Habt ihr schon mal Rezepte ausprobiert, bei denen wirklich alles vom Gemüse verwertet wird?
6 Antworten
Ich habe im Tiefkühler einen Sack wo alles hineinkommt was so übrig bleibt an Gemüse beim kochen, also, Schalen, Strünke usw. Wenn der Sack gut gefüllt ist, koche ich das aus und hab Suppe.
Ich verwerte immer alles vom Gemüse so weit es möglich ist. Da bleibt nie irgendwas übrig und wenn ich das nicht in einem Gericht alles verarbeitet kriege dann in zwei. Habe ich noch nie Probleme mit gehabt. Die Blätter vom blumenkohl oder den Strunk vom Brokkoli verwende ich z.b auch bei gemüsepfannen oder Ofengemüse oder cremesuppe mit, kohlrabiblätter werden zum Mini Rouladen oder landen auch in der Gemüsepfanne usw.
Ähm beim meisten Gemüse kann man ja eig alles verwerten nur grüne Anteile die giftig sind soll man halt meiden.
Bei Kartoffeln zb wenn sie grün werden schneidet man eben ab, bei Tomaten nur das obere Mittelstück vom Strunk zb, bei Gurken muss man gar nix groß abschneiden, bei Kürbis ja gut die Schale essen, nutzt ned viel, die Kerne kannste aber essen und rösten zb.
nein, aber der unverwertbare Teil vom Gemüse, kommt in den Hasenstall, oder auf den Komposthaufen
ich probiere keine rezepte aus, sondern koche frei schnauze.
bei zwiebeln verzichte ich auf die schale, weil sie mir zu faserig ist.
bei kohlsorten wie blumenkohl, brokkoli, weisskohl, spitzkohl etc., esse ich strunk und blätter mit, beim porree schneide ich nur die wurzel ab und wenn beim grünen was angewelkt ist, das angewelkte, bei karotten und kartoffeln wird bei mir nicht geschält etc.
eigentlich esse ich vom gemüse immer alle anteile, die essbar sind.