Haben Zukunftsträume etwas mit der Seele zu tun?

6 Antworten

Wir haben nicht, sondern wird sind. Ob man das nun Seele nennt oder anders, ist erst mal egal. Wir sind jedenfalls ewiges geistiges Bewusstsein und haben, neben dem physischen Körper einen so genannten Licht-Körper (auch »Ätherleib« genannt). Außerdem einen Astralleib.
Physischer Körper und Licht-Körper sind Teil der physischen Welt. Diese sterben, wenn das irdische Leben beendet ist. Der Alstral-Körper und unser geistiges Bewusstsein (was Du Seele genannt hast) sind Teil der geistigen Welt.

Wenn Du etwas "gesehen" oder geträumt hast, was "später" passiert ist, dann muss das was mit Deinem geistigen Bewusstsein zu tun haben. Ein "Später" gibt es in der geistigen Welt nicht. Sie ist raum- und zeitlos.

https://youtu.be/MAFdt-1EXgA?si=o_ewysS7gG6w5Hz3

Gruß Matthias

Alle Träume haben etwas mit der Seele zu tun.

Eine sehr schöne und tiefgehende Frage, die ich gern aufgreife.

Ich glaube: Ja – Zukunftsträume können etwas mit der Seele zu tun haben.

Und ich sage bewusst können – denn nicht jeder Traum ist ein Blick in die Zukunft. Manche sind bloße Verarbeitung. Andere aber… fühlen sich anders an. Tiefer. Klarer. Vielleicht kennst du dieses Gefühl: „Das war kein normaler Traum – das war irgendwie echt.“

Was könnte da wirken?

1. Die Seele als mehrdimensionale Instanz.

In vielen spirituellen Traditionen – von der Mystik bis zum Schamanismus – wird die Seele als etwas verstanden, das nicht an Raum und Zeit gebunden ist.

Sie kann – so glauben viele – fühlen, was kommtwissen, was uns ruftsehen, was unser Verstand noch nicht fassen kann. Zukunftsträume könnten dann kleine „Durchsickerungen“ dieses tieferen Wissens sein.

2. Intuition im Schlaf.

Im Wachzustand ist unser Verstand wie ein Türsteher – er filtert, bewertet, zensiert.

Im Traumzustand ist dieser Filter lockerer. Vielleicht nimmt unser Unterbewusstsein bestimmte Entwicklungen wahr (in Beziehungen, Situationen, Mustern) – und verdichtet sie symbolisch zu einem Bild der „möglichen Zukunft“.

Das wirkt dann prophetisch – obwohl es eher eine feine intuitive Wahrnehmung ist.

3. Der archetypische Raum.

Manche Träume stammen nicht nur aus dem persönlichen, sondern aus dem kollektiven Unbewussten (C.G. Jung).

Dort gibt es Bilder, Symbole, Szenen, die überindividuell sind – und die manchmal tiefe Wahrheiten über unser Leben transportieren.

Ob das dann „Zukunft“ ist – oder einfach eine andere Ebene von Wirklichkeit – ist vielleicht gar nicht so entscheidend.

Der Mensch hat einen Geist und der kann mit einer höheren Macht Verbindung haben

Woher ich das weiß:Hobby – Paradenker
Haben wir eine Seele?

Dem Buch Genesis nach ist ein lebendiges Wesen aus Körper und Lebensatem eine Seele - vgl. Genesis 1,30. Daher ist der Begriff für Deine Frage eher unpassend.

Hat die Seele vielleicht Zugang zu Dingen, die wir mit dem Verstand nicht erfassen können?

Das eigene ewige Selbst, so würde ich es nennen, hat, sofern es das tatsächlich gibt, vielleicht entsprechenden Zugang, aber Seele ist, wie ich oben schon erwähnte nur eine lebendige Einheit von Körper und Lebensatem - Link siehe oben.

Haben Zukunftsträume etwas mit der Seele zu tun?

Meiner Erfahrung nach mit dem eigenen ewigen Selbst, aber abgesehen von eigenen Erfahrungen, was weiß ich schon? Allerdings habe ich hinreichend viele solcher Zukunftsträume erlebt, um sie in warnende und prophezeiende Visionen unterscheiden zu können.

Manchmal träumt man etwas und später passiert es wirklich.

Kenne ich. Und was warnende Träume angeht, so habe ich gelernt, die Warnungen zu berücksichtigen, denn ich habe dabei aus bitterer Erfahrung lernen müssen.