2 Antworten

Damit war zu rechnen. Haben viele Minister gemacht, nachdem sie aus dem Amt geflogen sind. Die wollen nicht einfacher Abgeordneter sein, nachdem sie so viel Macht und Einfluss hatten. Der nächste dürfte Scholz sein

Sein bizarres Interview in der taz zeigt, dass der Mann niemals eine führende Position in der Bundespolitik hätte haben sollen. Oder sonst irgendeine Führungsposition, egal wo.

Jammerndes Selbstmitleid, giftiges Gekeife gegen seine Mitbewerber, zigmal "ich habe es immer schon gewusst" - und dazu sein typisches selbstverliebtes Geschwafel ("Ich will eine neue Geschichte. Dafür muss ich einen anderen als den erwartbaren Weg gehen. Dafür muss ich einen Raum aufstoßen...").

Er wurde krachend abgewählt, er hat sich in knappen 4 Jahren Amtszeit eine äußerst großzügige Altersversorgung gesichert, er möge sich ins Privatleben zurückziehen.

(Amüsant finde ich aber seine Idee, er würde zukünftig "forschen" - der Mann hat zwar promoviert, aber in seinem Leben keinerlei ernstzunehmende wissenschaftliche Arbeit geleistet. Ob das besser klappt als sein Dilettieren in der Wirtschaftspolitik...?)