Wann haben Sie Ihr Auto das letzte Mal zur Inspektion bringen lassen?

19 Antworten

Nun mal zur Klärung, die obligatorische Hauptuntersuchung ist etwas völlig Anderes als eine Inspektion. Ich lasse das Fahrzeug auch nicht dahin bringen, sondern fahre es selber dahin, so dekadent, das ich mir einen Chauffeur leisten kann, bin ich noch nicht.

Eine Inspektion dient dazu das Fahrzeug betriebsbereit zu halten, indem Flüssigkeiten wie Motoröl oder Bremsflüssigkeit gewechselt werden, Filter getauscht, Lager überprüft und justiert werden usw.

Die Hauptuntersuchung findet aus dem Grund statt um zu überprüfen ob das Fahrzeug, verkehrssicher ist, die Abgaswerte den Vorgaben entsprechen. Da interessiert nicht wie alt das Motoröl schon ist, und ob der Innenraumluftfilter regelmäßig gewechselt wird.

Die Hauptuntersuchung ist der umgangssprachliche TÜV. Die Inspektion ist eine Wartungsuntersuchung in der Werkstatt. 2 unterschiedliche Sachen.

Woher ich das weiß:Hobby – Fahre seit 30 Jahren Motorrad. Schraube selbst.

Inspektion ist NICHT die Hauptuntersuchung!!

Inspektion macht der KFZ-Mechatroniker, schaut alles nach und wartet das Auto und setzt es instand. (Reparatur). Siehe DIN 13306 - Begriffe der Instandhaltung.

Die Hauptuntersuchung macht ein Sachverständiger von einer Sachverständigenorganisation wie Tüv, Dekra, KÜS usw.....
Und ab hier spricht man auch erst von einer Prüfung.

Inspektion und Hauptuntersuchung sind zwei verschiedene Dinge. Die Hauptuntersuchung ist Pflicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Werkstatt ruft mich meistens an, egal ob es um einen Reifenwechsel geht oder eine Kontrolle notwendig ist. Dann kommt ein freundlicher Mitarbeiter, holt das Auto ab und bringt es frisch gewaschen und gereinigt zurück. Manchmal kann ich es kaum wiedererkennen! Ich gebe zu, dass es im Auto oft etwas chaotisch zugeht. Es fühlt sich fast so an, als würde ich dort einen Teil von mir ausleben, den ich im Alltag nicht so zeige.🙈😄