Gewissensfragen Umwelt
Ich stelle mir tatsächlich ständig die Frage, warum wir soviel unsinnige Verpackungen benötigen und stelle fest, es wird immer mehr!
Egal, ob Kaffeesahne in 6 oder 10 g Döschen. Oder meine Augentropfen! Letztere gibt es in Wegwerfampullen aus Plastik. In einer Ampulle sind etwa 5 Tropfen, von denen ich 2 benötige, d.h. 3 Tropfen schmeiße ich mit weg, da ich diese nach Anbruch nicht aufheben darf. Früher konnte ich die Kappe wieder aufklipsen. Heute reißt die Kappe glatt ab und lässt sich nicht wieder verschließen!
Um in der Herstellung einige Cent einzusparen, entsorge ich als Patient jetzt 150% der Menge an Medikament, die ich brauche!
Das ist doch an Hirnrissigkeit kaum noch zu überbieten ...
Kennt ihr ähnliche Unsinnigkeiten und regt euch das ebenfalls auf oder lässt es euch kalt?
5 Antworten
Kennt ihr ähnliche Unsinnigkeiten
Warum liegt zwischen jeder Scheibe Wurst/Käse eine Folie?!
Der Zweck ist mir schon klar. Hat vor 20 Jahren aber noch keiner gebraucht. Da hat man als Kind gelernt mit einem Messer die Scheibe so zu lösen, dass sie nicht reißt.
Bei klebrigen Käsesorten und einigen teuren, hauchdünn geschnittenen Salami- und Schinkensorten gibt es das seit mindestens 30 Jahren, weil man sonst die Scheiben nicht auseinander bekommt. Bei der weit überwiegenden Mehrzahl aller Käse- und Wurstsorten ist eine Zwischenlage komplett unnötig und wird in der Regel auch nicht verwendet. Mal als Folie, mal als Wachspapier. Folie ist umweltfreundlicher, weil sie recyclingfähig ist. Wachspapier kann man nur verbrennen.
Das mit der Verpackung ist mir schon seid Jahren ein Dorn im Auge. Als Kind kannte ich das in dieser Dimension nicht. Selbst wenn man heute etwas bestellt wird es meist in einem riesigen Karton verschickt, im Endeffekt überflüssiger Verpackungsmüll. Genau so ist es mit Medikamenten frühr waren Pillen in Döschen verpackt heute in Plastikschalen mit alu, drumherum Karton, also doppelt verpackt. Genau so ist es mit Obst und Gemüse. Frühr Lose heute in 500g Schalen und am besten noch mit Folie umwickelt. Vermisse die guten alten Obstläden wo nicht jeder am Obst herumtatschen konnte. Gut in den letzten 10 Jahren stellte sich ein umdenken ein, aber wer möchte schon Obst das von allen Kunden Angetatscht wird, deshalb kaufe ich in Bauernläden .
Meine persönliche Meinung
Es ärgert mich - über das Stadium des Aufregens bin ich mittlerweile hinweg. Nicht gut für den Blutdruck.
Am meisten stört es mich bei Obst und Gemüse, sei es nun Suppengrün oder Salatköpfe.
Das hat mich früher auch aufgeregt und ich hab dann angefangen, Verpackungsmüll zu meiden.
Obst, Gemüse, Wurzeln, Knollen usw. kaufe ich nur unverpackt, tierische Produkte kaufe ich gar nicht.
Dann hab ich noch industriell verarbeitete Produkte auf ein Minimum reduziert und haltbare Sachen wie Haferflocken, Mehl, Hülsenfrüchte usw. kaufe ich in Säcken von 5-25kg.
Und schon brauch ich mich nicht mehr über Verpackungsmüll aufzuregen. Und da ich fast nie etwas in Supermärkten einkaufe, sehe ich auch den Verpackungsmüll nicht, den die anderen kaufen. 😉😉😉
Ich finde sowas auch einfach nur unnötig
Damit die Scheiben nicht aneinander kleben bleiben und beim Entnehmen reißen.
Ich halte das für dekadent.