Gewichtsentwicklung meiner Kinder

8 Antworten

Zum Einen werden übergewichtige Kinder häufig gemobbt und sei es nur beim Sport, wenn Gruppen gewählt werden.

Andererseits bist Du als erziehungs- & fürsorgeverpflichtete Person in der Verantwortung, dass Du das Gewicht zumindest im gesundheitlichen Rahmen hältst. Kleiner Tipp: Knorpel und Bandscheiben regenerieren sich nicht bzw extrem schwer.

Daher, danke für Deine Bestätigung, dass Du diesbezüglich versagt hast.

Natürlich sollte man nicht alles verbieten, aber genauso wenig ist alles gehen lassen um sich aus der Verantwortung zu ziehen verantwortungslos.


dbodd3 
Beitragsersteller
 30.05.2025, 18:17

Ich verstehe jetzt nicht ganz, wo ich versagt haben soll. Wie gesagt, das Gewicht REDUZIERT sich bereits.

Wiesel  30.05.2025, 18:22
@dbodd3

Die Gelenkschmiere ist trotzdem futsch, wenn das ÜG zu hoch und zu lange bestand.

Mit ist das "JETZT" auch ziemlich wumpe.

Strenge Verbote können auch das Gegenteil bewirken, weil man Teenager nicht 24/7 kontrollieren kann.

Trotzdem sollte man darauf achten, Alternativen aufzeigen und vorleben, ...

Man sollte Kindern schon ganz früh bei der Entscheidung berücksichtigen, wenn es um Essen geht. Stillkinder haben da einen klaren Vorteil, niemand kann kontrollieren, wieviel sie trinken. Wir reden natürlich von gesunden Säuglingen.

Wurde einem Kind das intuitive Essverhalten nicht schon in diesem frühen Alter abtrainiert, sind die Chancen gut, dass es sich auch weiterhin nach seinem Bedarf ernährt.

Natürlich hängt das auch davon ab, was dem Kind angeboten wird. Das sollten schon geeignete Lebensmittel sein und keine Fruchtzwerge und Quetschies.

Verbote bewirken meist das Gegenteil. Wenn man keine Süßigkeiten zu Hause hat dann futtern sie sich bei Freunden damit voll oder kaufen es sich dann irgendwann selbst.

Wichtig ist den richtigen Umgang damit zu lehren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dbodd3 
Beitragsersteller
 31.05.2025, 09:57

Das stimmt. Besser ist es, keine Heimlichkeiten entstehen zu lassen. Und in der Regel haben Kinder ein gutes Gefühl dafür, was und wie viel sie möchten. Wenn man es ihnen nicht durch ständiges rein reden kaputt macht.

Ich halte unabhängig vom Ergebnis (und Normalgewicht hat dein Sohn ja wohl immer noch nicht) die Vorgehensweise für falsch, wenn man überhaupt nicht auf die Ernährung seiner Kinder achtet.

Was daraus entstehen kann, das muss ich leider regelmäßig sehen.

Und auch, das Übergewicht beim Sohn/Tochter (?) deines Bekannten spricht nicht dagegen, auf gesunde Ernährung zu achten. Denn auch wenn er das übertrieben haben sollte, so ist es doch prinzipiell richtig. Und das Übergewicht in diesem Fall vermutlich nicht ernährungsbedingt. Es kann auch andere Ursachen haben.