Geeignete Wasserflaschen

5 Antworten

Das ist ja klar, dass sich da Bakterien bilden wenn’s feucht is.

Und der Nachteil zu Glas, man kann nicht rein schauen. Man sieht also nicht, wenn’s grün wird innen drin.


Marika370 
Beitragsersteller
 13.06.2025, 17:29

Am idealsten wäre es, wenn in der Edelstahlhülle (für unterwegs) eine herausnehmbare Borosilikat-Glasflasche wäre.

Da sieht man alles besser.

Aber leider verträgt es dann sicherlich kein Hinfallen.

eigentlich ist das reine logik...ist jetzt zumindest für mich nichts neues


Marika370 
Beitragsersteller
 13.06.2025, 16:55

umso besser, liebe moopmeep! 👍

moopmeep  13.06.2025, 16:56
@Marika370

ajo. hoff der post erreicht vielleicht jüngere oder leute dies noch nicht so wussten👍👍

Ich mag lieber Glasflaschen, denn da sieht man besser ob die Flasche richtig gereinigt ist.


Marika370 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 10:45

Das ist wirklich ein Vorteil.

Auf jeden Fall sollte die Glasflasche aus Borosilikat sein. Das ist das stabilste und auch sauberste Glas.

Deine Ausführungen sind schon zutreffend, aber Edelstahlflaschen sind nicht durchsichtig, man sieht also den Inhalt nicht. Das größte Hindernis zur Verwendung ist aber, die Flaschen wären schlicht und einfach zu teuer.

Alles gut und schön und ich habe auch einige Trinkflaschen fürs Fahrrad aus Edelstahl, (Es gibt auch welche aus Titan), aber von den genannten Nachteilen, wie den, das man nicht unbedingt gut reinsehen kann, sind Getränkeflaschen ein Massenprodukt. Wenn man alle Getränkeflaschen der Welt auf Edelstahl umstellen würde, käme man wahrscheinlich an eine Grenze für die gewinnbaren Chromvorräte. Die Rohstoffe für Glas sind in jeder Menge und billig zu haben. Macht man sie zu dünnwandig, werden sie beim wiederbefüllen verbeult.