Funktioniert Infraschall gegen Regen?
Wenn man schon wach gehalten wird, macht man sich fast zwangsweise Gedanken, ob sich der immense Energieverbrauch des Infraschall ueberhaupt auszahlt wenn er 150 km weit wahrnehmbar ist.
Von Mitternacht an bis jetzt um 7 Uhr 30 OESZ Infraschall, sagt das Bild am Flughafen bei Rzeszow (gelber Punkt) folgendes:
https://www.msn.com/en-gb/weather/maps/precipitation/in-Trzebownisko,Subcarpathian-Voivodeship
https://www.wetteronline.de/wetterradar
Beide Radars sind gut vergleichbar wenn man die A4 verfolgt: Rzeszow liegt suedlich davon, der Flughafen noerdlich.
Scheint wenig bis garkeine Wirkung zu haben oder?
6 Antworten
Nachdem momentan vielerorts eher Regenmangel ein Problem ist, ergäbe das gar keinen Sinn.
Aquaplaning, Wasser auf Start- und Landebahn, etc. ; man meint offenbar dass wenn sich die 'Fahrer' nicht ans Wetter anpassen wollen/koennen muss man es umgekehrt machen...
Nein.
Deine Probleme sind nicht vom Infraschall verursacht
Wie sollte das funktionieren?
Schlichtweg nein!
Nein, funktioniert nicht. Nein, lohnt sich nicht. Und deshalb macht man das ja auch nicht.
Aber deine Formulierung bringt mich auf eine Idee: Überleg dir mal, wegen deiner zwanghaften Gedanken eine Therapie zu machen. Du bräuchtest mal eine Strategie damit zurechtzukommen, wenn du deshalb immer wieder wach liegst. Etwas professioneller Input dürfte da sehr hilfreich sein.
Objektiv (zum Beispiel durch eine Messung) willst du deinen merkwürdigen Ideen ja nicht nachgehen.
Seit 2008 nehme ich das wahr und dagegen hilft keine Therapie. Unterdrueckung der Sinnesorgane? Symptombekaempfung? Ich bin definitiv nicht alleine betroffen - die anderen wissen z.T. nicht woher ihr Problem stammt und landen wenn's boese kommt in einer Anstalt.
Dorthin gehoeren die Ruecksichtslosen Infraschallisten die eigentlich inzwischen kapiert haben muessten was los ist - das aber konsequent unterdruecken um ihre eigene Muellkarriere nicht zu gefaehrden.
Wie in meiner Umfrage zum Thema wurde bereits vielfach gemessen und nichts gefunden. Man kann es aber per Barographen indirekt nachweisen, dass da an der Homogenitaet der Atmosphaere 'gearbeitet' wird.
Offiziell macht man das NATUERLICH nicht denn es geht um Ramstein z.B. - warum wohl gibts dazu keine Info? Das bedeutet aber nicht, dass karrieregeile Typen da einsteigen und versuchen per flaechendeckender Koordination das ganze als Wetterinstrument zu missbrauchen:
In den Anfaengen ging es lediglich um
a) Nebelbekaempfung LOKAL! und
b) Turbulenzunterdrueckung beim Start von Jets.
Darauf jedenfalls weisen die allerersten Berichte zu dem Phaenomen eindeutig hin:
- Nebelloch Airport Muenchen Freising
- Brummton kurz vor Starts in Ramstein.
Das haben jeweils Leute VOR MIR wahrgenommen - damals war ich ebenfalls aeussert skeptisch was deren 'Wahrnehmung' betrifft. Es ist immer einfach das zu verspotten solange man selbst nicht betroffen ist. Meine Umfrage scheint zu zeigen dass die Anzahl der 'Opfer' stetig zunimmt...
Brummtonphaenomen - was sollte eine andere Quelle sein?