Fühlt ihr euch (wieder) als „richtiger Teil“ der Arbeitswelt oder eher als Außenseiter*innen?
Wenn man lange aus dem Job raus ist, zum Beispiel durch Kinderbetreuung oder Pflege, fühlt man sich manchmal wie „außen vor“.
Mich interessiert: Habt ihr euch nach dem Wiedereinstieg schnell wieder „dazugehörig“ gefühlt? Oder war das eher ein längerer Prozess?
Wie habt ihr den Übergang erlebt – sowohl beruflich als auch emotional?
2 Antworten
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß anfänglich zwiespältige Empfindungen sich nach dem Einstieg alsbald als unbegründet und nichtig herausgestellt haben. Gut Ding will Weile haben. Also übe Dich in Geduld und bleibe kollegial offen.
Ich habe mich recht schnell wieder in den Arbeitsprozeß integriert!