Fühlt Ihr Euch auch durch die vielen neuen "grünen" Gesetze in den letzten Jahrzehnten in Eurer Lebensführung und Handlungsfreiheit eingeengt?
12 Antworten
Mit "grünen" Gesetzen meinst Du, alles, was der Umwelt gut tut, nehme ich an.
Nein, dadurch kann man sich nicht eingeschränkt fühlen. Das ist nur logisch, dass man das gesetzlich regeln muss, da viele Menschen einfach nur Umweltschweine sind und die Natur nur dann achten, wenn die gesetzlich dazu gezwungen werden.
Nein, ich fühle mich nicht in meiner Lebensweise beschränkt. Aber Gesetze sind nunmal da um gewisse Dinge einzuschränken. Lg
Warum machen dann alle Parteien willkürlich andere Gesetze, wenn alles so eindeutig und allgemein verständlich ist?
Mit "grüne Gesetze" meinst du Gesetze, die darauf abzielen, die Umwelt zu entlasten, gehe ich davon aus. Beispielsweise die Einwegpfandpflicht.
Nein, ich fühle mich durch solche "grünen Gesetze" in keiner Weise in meiner Handlungsfreiheit oder Lebensführung eingeschränkt.
Nein und ich hab auch keinerlei Ahnung auf was du dich beziehst.
Was sind denn diese so einschränkenden "Grünen" Gesetze?
Und was sind dann eigentlich, nicht "Grüne" Gesetze?
Jedes Gesetz schränkt einen irgendwo ein.
Welche Grünen Gesetze meinst du?
Dadurch, dass ich aktiv klimaschützend lebe, fühle ich mich nirgendwo eingeengt...
Im Gegenteil, wenn jeder so leben würde, würden einige heulen.