Frage an Gläubige: wie stehst du zum katholischen Konzept der Todsünde und dem Stand der Gnade

9 Antworten

Das ist ein völlig logisches und plausibles konzept ,das sich aus dem Gesamt Evangelium ergibt.
Geheiligtes Leben
13 Darum umgürtet eure Lenden und stärkt euren Verstand, seid nüchtern und setzt eure Hoffnung ganz auf die Gnade, die euch dargeboten wird in der Offenbarung Jesu Christi. 
14 Als gehorsame Kinder gebt euch nicht den Begierden hin, in denen ihr früher in eurer Unwissenheit lebtet; 15 sondern wie der, der euch berufen hat, heilig ist, sollt auch ihr heilig sein in eurem ganzen Wandel. 16 Denn es steht geschrieben: »Ihr sollt heilig sein, denn ich bin heilig.« 17 Und da ihr den als Vater anruft, der ohne Ansehen der Person einen jeden richtet nach seinem Werk, so führt euer Leben in Gottesfurcht, solange ihr hier in der Fremde weilt; 18 denn ihr wisst, dass ihr nicht mit vergänglichem Silber oder Gold erlöst seid von eurem nichtigen Wandel nach der Väter Weise, 19 sondern mit dem teuren Blut Christi als eines unschuldigen und unbefleckten Lammes.
Wen Gott nämlich auserwählt hat, der ist nach seinem Willen auch dazu bestimmt, seinem Sohn ähnlich zu werden.“ 
(Römer 8,29;  2. Korinther 3,18)
  • Weil aber die Sünde Trennung von Gott bedeutet :Das altdeutsche Wort " SUND " heisst wortwörlich ja schon "abgetrennt sein." Daher heisst es etwa heute noch "Stralsund " ,das bezeichnet Orte die abgetrennt sind durch das Meer .
  • Die Sünde trennt uns also von Gott,insbesondere die Schwere Sünde ,die die Kirche Totsünde nennt ,weil sie die Gnade Gottes in uns auslöscht.Und wie wäre es so dann möglichwenn wir sterben zu Gott zu kommen ?
Kann etwas unheiliges zu Gott hintreten ?

So wie die Jungfrau Maria vom Engel Gabriel :voll der Gnade genannt wurde .Ist es auch mit uns .

  • Entweder stehen also wir ohne Schwere Sünde da ,und sind dann " im Stande der Gnade." Oder eben nicht und wir leben dann halt stattdessen im Stande der Todsünde .

Zurükommen können wir in den Stand der Gnade durch Reue und Beichte vor dem Herrn. Durch die Kirche :

Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert." (Joh 20,22).

Das heißt, Jesus vertraut die Vollmacht der Sündenvergebung seinen Aposteln an.

Wir können genau dieses einzige Evangelium also annehmen oder ablehnen.Es gibt ja nur das eine Evangelium

Aber wenn wir es ablehnen sollten wir das auch wenigstens ehrlich zugeben.

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule
Frage an Gläubige: wie stehst du zum katholischen Konzept der Todsünde

Es ist unbiblisch. Jede Sünde ist eine Todsünde, unverzeihlich nur die Lästerung des Heiligen Geistes. Aber wer zu Gott umkehrt, der wird seine Gnade und Liebe erfahren.

Römer 6:23

²³Denn der Lohn der Sünde ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ewiges Leben in Christo Jesu, unserem Herrn.

✝️❤️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

wolfruprecht  09.02.2025, 17:10
Jede Sünde ist eine Todsünde...

Aha, und was ist mit 1 Joh 5,16-17?

"Wenn einer seinen Bruder eine Sünde begehen sieht, die nicht zum Tod führt, soll er für ihn bitten und er wird ihm so Leben schenken, allen, deren Sünde nicht zum Tod führt. Denn es gibt Sünde, die zum Tod führt. Von ihr spreche ich nicht, wenn ich sage, dass er bitten soll. Jedes Unrecht ist Sünde; aber es gibt Sünde, die nicht zum Tod führt."

Es gibt also, was den biblischen Befund betrifft, sehr wohl eine Unterscheidung im Schweregrad von Sünde bis hin zu Sünde, die zum Tod führt.

Epilz  09.02.2025, 18:08
@wolfruprecht

Oua, jetzt versteigst du dich aber auf etwas ganz Anderes 🙈

Aber lies die von mir angegebene Bibelstelle einfach noch einmal, die sollte dir bei deiner Frage recht gut weiterhelfen. Immerhin ist sie eine tolle Zusammenfassung des Evangeliums👍🏼

²³Denn der Lohn der Sünde ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ewiges Leben in Christo Jesu, unserem Herrn.

Lies sie auch mit dem Hintergedanken (welchen du bei dem Evangelium sowieso haben wirst), dass die Gnadengabe in Christus das Leben ist. Immerhin ist Christus selbst das Leben und die Auferstehung✝️

Und wenn das trotzdem nicht reicht, dann könnte auch das Verhalten von Hnanias und Saphira das Ganze sehr anschaulich vermitteln. Dann verwechselst du das vielleicht auch nicht mehr so schnell und verstehst es🙋🏻‍♀️

LilithxMaria 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 22:32

Danke für deinen Beitrag, LGuGS<3

Nicht mein Bier. Soll jeder tun was er will. Gerechtigkeit folgt auf dem Fusse

Habe keine Meinung zu den Todsünden. Kenne sie nicht mal alle auswendig (:

Woher ich das weiß:Hobby – Essenz .

LilithxMaria 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 21:15

Ich muss solche Dinge auch manchmal nachschauen, weil ich sie wieder vergesse bzw. mir nicht alles merken kann haha wahrscheinlich stelle ich deshalb auch manchmal zu denselben Themen fragen und natürlich auch um Gutefrage content zu kreieren haha

LilithxMaria 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 21:18
@Satiharuu

Ja, das schreibt man so. Einfach so und manchmal bin ich zusätzlich motiviert, wenn Heiden/Ungläubige das ärgert und mir den Mund verbieten wollen. Ähnlich wie der Typ mit dem Kloster, der statt einer Suchmaschine Gutefrage benutzt 😆

gutes Konzept

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – katholische Christin
Wie stehst du zum katholischen Konzept der Todsünde und dem Stand der Gnade?

Positiv.

Schließlich hat es eine gute Grundlage in der hl. Schrift, sowohl im AT, in den Evangelien und besonders auch in einem der Johannesbriefe.

Außerdem sind bei der Beurteilung eines "sündigen" Verhaltens die Umstände und die jeweilige Situation oder Motivation zu berücksichtigen. Auch kann jemand in eine Entscheidungssituation kommen, wo er in jedem Fall seiner Entscheidung schuldig wird (sog. Dilemmata, Triage).