Findet ihr es schlimm wenn hier jemand als Profilbild eine Russland oder Palästina Flagge benutzt .. bzw ist das Erlaubt?
Frage weil ich hier schon paar Profile endeckt habe .
8 Antworten
erlaubt ist es, wir leben schliesslich nicht in Dikaturen wie Russland oder Palestina.
Aber schlimm finde ich es trotzdem, mit mörderischen Regimen zu symphatiseren. Das ist auch Meinungsfreiheit, wenn ich es schlimm finde.
Wer eine solche Flagge trägt, spottet der Geschichte und zeigt nur, dass er von kruden Ressentiments (Russland) oder Antisemitismus (Palästina) getrieben ist.
Der Antisemitismus der Palästinenser erscheint wie eine 1:1-Kopie des Antisemitismus der Deutschen unter Hitler.
NS hat vor allem den Zionismus unterstützt
Könntest du die Aussage inhaltlich begründen, oder ist das dummdreist hingerotzter Junkie-Pennertalk? 😅
Das Ha'avara Abkommen war von 1933, vor Gründung Israels, zwischen der Jewish Agency und dem Reichsministerium, damit die Ausreise von Juden erleichtert wird...
Trotzdem gab es schon damals Widerstand von Juden gegen jede Form von Zusammenarbeit mit dem NS-Regime, selbst wenn es darum ging, Leben zu retten.
Wieviel Widerstand gabs von den Arabern gegen die Zusammenarbeit mit dem NS-Regime? 🤣 Noch nach Ende des 2. WK hatten sie Nazis bei der Flucht in arabische Länder geholfen...
Deine Aussage ist unqualifiziert.
Hier Hitler zusammen mit dem Erfinder von arabisch Palästina: https://img.br.de/1fa436b8-b42e-4a00-9c1f-ffa82cac57e5.jpeg?width=525&q=85
Erlaubt ist es Safe ich persönlich finde es aber eher abstoßend wenn jemand das auf seinem PB hat
Ist nicht verboten, aber politische Sachen auf GuteFrage erscheinen mir relativ sinnlos.
Wenn Du nicht gerade die Reichskriegsflagge verwendest...! Ich würde mir allerdings überlegen, was Du mit einer Flagge ausdrücken würdest. Es ist gut möglich, dass Du dann gleich Vorurteile heraufbeschwörst.
Könnte auch daran liegen, dass Nazi-Deutschland die Palästinenserbewegung aktiv unterstützt hatte, als sie in den 1930er Jahren zu ersten Mal auftauchte...? ;)
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/islam-und-faschismus-der-grossmufti-von-jerusalem