Findet ihr, dass Social Media eher runterzieht als inspiriert?

2 Antworten

Ich kann natürlich nur für mich selbst sprechen aber ich habe das Gefühl, selbst wenn man sich immer wieder aktiv bewusst macht, dass diese anscheinend perfekten Darstellungen der Lebensführung anderer nur Schein sind, so fällt es dennoch sehr schwer sich nicht davon runterziehen zu lassen. Woran das liegt frage ich mich schon länger.


SmartiesCookie 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 18:41

Ich denke, vieles beeinflusst einen halt auch unbewusst, und man vergleicht sich auch wenn man das eigentlich nicht möchte. Deshalb folg ich z.B. bei Fitness auch eher Kanälen von ganz "normal" aussehenden Frauen, wo der Fokus auf Übungen liegt und keinen Kanälen, auf denen der perfekte fitte Body zu sehr inszeniert wird, das würde mich vermutlich auch ungewollt runterziehen.

LUKEars  26.07.2025, 10:30
@SmartiesCookie

ja... die Profis benutzen oft teure/moderne Kraftmaschinen, die man sich gar nich leisten kann...

aber die geben manchmal auch Tipps, die man ohne Aufwand nutzen kann...

ich finde es eher motivierend, wenn ich sehe, was möglich ist, wenn man sich von dem dämlichen Sportunterricht und den albernen Sportvereinen löst...

Pipa50  26.07.2025, 09:47

Ja,versuchen sich nicht runtergehen zu lassen

Was bei asozialen Medien rauskommt, siehst Du doch hier auf gutefrage, wenn Du Dirt mal eine halbe Stunde lang die Beiträge" durchliest.

""Runterziehen" ist eine sehr entschärfte und weichgespülte Beschreibung.


SmartiesCookie 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 22:17

Kommt vermutlich auf die Themen an, in denen man sich bewegt, aus Politik halt ich mich z.B. lieber raus, da geht es oft wirklich heiß her. Aber genau das meine ich: Man hat es ja ein Stück weit in der Hand, auch hier gibt es Themen, wo der Austausch überwiegend angenehm ist.