Findet ihr das während einem Gruppentreffen unhöflich?
Hallo,
Ich (w/23) habe eine Frage, da mir das erst letztens passiert ist und ich mich gewundert habe, ob- und wenn ja, seit wann- das so extrem normalisiert wurde (nach meiner Erfahrung):
Findet ihr es in Ordnung, bei einem Treffen nicht in die Gruppe zu sprechen (also wechselnden Blickkontakt mit jeder Person zu halten, jedem ab und zu mal Aufmerksamkeit zu schenken, eventuell ein Gespräch zu starten) wenn man am selben Tisch sitzt? Gerade wenn man die Anderen vielleicht noch nicht (so gut) kennt ( z.B. wenn verschiedene Freundesgruppen aufeinander treffen oder ähnliches).
Ich persönlich mag es gar nicht, wenn ich merke, dass eine Person beim Reden die ganze Zeit nur auf bestimmte Leute fixiert ist und andere (fremde) Leute am Tisch komplett ignoriert. Das empfinde ich als respektlos- vor allem, wenn sich andere auch einbringen und dann von der anderen Seite nichts mehr kommt.
Ich empfinde das Gleiche, wenn jemand nicht in die Runde grüßt, wenn man zusammensitzt, auch wenn man vielleicht jemanden am Tisch nicht kennt. Man kann ja zumindest "Hallo" und "Tschüss" sagen, oder? Oder sich vorstellen, eine Hand reichen?
Das oben geschilderte Verhalten ist mir letztens extrem bei einer sehr extrovertierten Freundin von einer Freundin aufgefallen und so ein Verhalten macht Leute bei mir schnell unsympathisch, besonders beim ersten Eindruck.
Naja, meine Frage ist also: Was denkt ihr darüber? Ist euch sowas egal oder findet ihr so ein Verhalten auch eher unangenehm? Habt ihr manchmal selber Probleme, jeden miteinzubeziehen?
Ich frage nur aus Interesse (und Langeweile), da mir die Situation wieder eingefallen ist, kann natürlich auch sein, dass Ich bei dem Thema sehr streng/altmodisch oder "empfindlich"(?) bin. Ich bin selber sehr introvertiert aber versuche jeden mal irgendwie miteinzubeziehen aus Respekt außer man merkt, dass die Person das nicht will aus Angst oder anderen Gründen.
7 Antworten
In einer Gruppe (wenn überhaupt) will ich am liebsten ignoriert werden. Dann kann ich nämlich in Ruhe den herrlichen Diskussionen lauschen die sich so zwanglos ergeben.
Also meinerseits finde ich das nicht unhöflich... 😊
Man muss doch nicht mit jedem am Tisch labern...Die Zwei hatten halt unter sich ein interessantes Gespräch - wo ist das Problem?
Ich kenne das auch so, dass sich in einer Gruppe Grüppchen bilden, die sich dann unterhalten, und eine andere Gruppe eben über ein anderes Thema. Man will ja auch nicht quer über den Tisch schreien. Oder ein Thema interessiert einen einfach grade nicht. Da muss man sich doch nicht auf Krampf einbringen.
Ich verstehe da eher dich nicht, sorry. Unhöflich finde ich das auch nicht
Kommt auchn bissel drauf an wie man sitzt und wie weit auseinander.
Beispiel selbst bei ca 2-3 metern Entfernung wirds schwer was zu verstehen, nehmen wir an die Person hat geantwortet aber extrem leise bei ca 2 Metern hörste da gar nichts mehr erst Recht nicht mit zb Essen oder Geschirrgeklimper.
Auf jeden Fall, wir saßen uns halt keinen Meter entfernt gegenüber und es war ruhig, deshalb ist mir das ja aufgefallen.
Menschen mit Angst, haben halt dann echte angst viorm reden, so wie wenn du Angst hättest dass dichn aggressiver Hund beißen würde.
Das auf jedem Fall, war bei dieser Person halt nicht der Fall. Ich bin ja mit ihrer besten Freundin befreundet und weiß daher genug um das einzuschätzen. Die Person ist extrem direkt, laut der Freundin manchmal sogar "zu direkt". Mir gings ja auch nur generell um die Frage, wie das für andere rüberkommt. Für mich halt unsympathisch. Wenn ich weiß oder merke, die Person ish introvertiert oder hat wirklich Angst dann habe Ich dafür absolutes Verständnis, ich merke sowas auch sehr schnell bei Menschen.
bei mir hast du das; . In meiner Situation war die Person extrem(!!) introvertiert; kommentiert?
Oh, dann war das ein Gedankenfehler, danke für den Hinweis das habe Ich erst jetzt gesehen und korrigiert. Nein, sie ist echt extrem extrovertiert und geht auf Leute zu.
ah okay Tippfehler ^^ Naja manche wollen halt auch ned mit einem reden eig egal wieso genau ^^
Wenn man nicht mit jedem an Tisch ein Thema hat oder Dinge von jedem kommentieren oder diskutieren möchte, dann ist eben nicht jeder einbezogen. Ich finde es nicht schlimm.
Du hast völlig recht, so wie du es beschreibst sollte es sein. Das hat auch nichts mit altmodisch zu tun.
Derartiges Fehlverhalten findest du aber in jeder Generation, es sind immer welche dabei die nicht gelernt haben wie man sich innerhalb einer Gruppe verhalten sollt.
Ja zum Teil finde Ich das unhöflich. Zumindest zur Begrüßung und zum Abschied kann man den Leuten ins Gesicht sehen. Klar sollte man, bei einer Diskussion jeden mal ansehen, machen aber viele nicht.
Das man nicht mit jedem reden muss oder sich mit jedem super versteht ist mir auch bewusst. Natürlich bilden sich ab und zu mal kleinere Grüppchen, auch das ist okay. Mir geht es eher um die Höflichkeit, vor allem wenn man sich noch nicht kennt aber untereinander gemeinsame Freunde hat. Von mir aus kann man nur "Hallo" und "Tschüss" sagen oder in die Runde winken, aber beim längerem Monolog in die Runde (z.B. wenn man was erzählt) einzelne Leute konsequent nicht ab und zu kurz anzuschauen oder ähnliches empfinde Ich persönlich als unangenehm und von der Person als respektlos. Signalisiert für mich eher Desinteresse, deshalb die Frage. Aber danke für deine Antwort :)