Findet ihr das Gehalt von Piloten gerechtfertigt?
Also ich spreche jetzt von Passagierflugzeugen. Findet ihr die Gehälter gerechtfertigt? Oder meint ihr, am Ende ist es auch nur "Routine", also Starten, Fliegen und Landen.
Oft gibt es ja Pilotenstreiks, in dem weitere Gehaltserhöhungen gefordert werden. Während Flugbegleiter dagegen eher selten Gehaltserhöhungen bekommen.
Piloten sind sicherlich oft weg von zu Hause, aber kommen auch viel um die Welt und die Hotels werden ja bezahlt.
Eure Meinung hierzu würde mich mal interessieren.
11 Antworten
Ich finde dein Profilbild nicht gerechtfertigt. Ich finde die Unterstützung einer rechtsextremen Partei nicht gerechtfertigt.
Was solll die Antwort denn? Ich habe genauso das Recht, fragen zu stellen wie du auch! Und dann antworte doch auch auf die Frage, statt "abseits des Themas" zu antworten.
Unsere Piloten sind die besten. Ich gönne ihnen das Geld.
Bei mir sinds nur 8.800 brutto. Bin zufrieden. Grüße, Airliner
PS: und was schlägt man sonst vor als Unterstützer von Nazis?
Okay, naja, dann hast du es ja fast geschafft.
Ja, es ist gerechtfertigt. Zum Einen müssen Piloten, außer bei der Bundeswehr, ihre Ausbildung selber bezahlen. Diese kostet zur Zeit 60.000 €. Da das Geld nicht vom Himmel fällt, müssen sie dafür einen Kredit aufnehmen. Das Geld muss natürlich zurück gezahlt werden. Am Anfang der Laufbahn verdient ein Pilot/eine Pilotin rund 64.000 €/Jahr. Später dann kommen sie auf 97.000 €/Jahr und am Ende der Laufbahn auf rund 200.000 €/Jahr. Davon gehen natürlich noch die üblichen Abgaben ab.
Piloten tragen eine enorme Verantwortung, daher ist das Gehalt gerechtfertigt.
Ein Bundestagsabgeordneter verdient übrigens 134.726 €/Jahr. Ist das gerechtfertigt?
Jepp, absolut gerechtfertigt. All die Arbeit und Entbehrungen.. ganz ehrlich, ich könnte das nicht.
Gruß, MickyFinn
Die Bezahlung von Piloten ist extrem unterschiedlich! Lufthansa zahlt aus meiner Sicht zuviel. Andere, z.B. Billigliner aus Großbritannien zahlen für die Verantwortung zu wenig.
Ja, das habe ich auch schon gehört. Aber ich meine, dass zumidest EasyJet besser zahlt als Ryanair.
Und wozu? Damit Leute für 33 EUR ans Mittelmeer düsen können... was soll denn das?
Anscheinend wollen die Leute wohl sehr günstig fliegen. Ryanair boomt halt mit ihrem Geschäftsmodell. Kaum ein Betrieb ist so auf Effizienz getrimmt wie Ryanair. Wobei auch Lufthansa mittlerweile immer mehr Leute bei Eurowings einstellt, um eben die Gehälter der Flugbegleitung zu drücken. Muss man auch ehrlich sagen. Das kostenlose Essen auf Kurzstrecken wurde auch abgeschafft. Also man passt sich in Teilen Ryanair an.
Ja- leider! ( auf das Essen, was es da gab, kann man gut verzichten und man hat trotzdem nichts verpasst) . Luftfahrt ist halt ein internationales Geschäft- sowas wie Ryanair sollte verboten werden!
Naja, "nur" 8.800 Euro ist doch schonmal ein ganz gutes Gehalt. Ich kenne jetzt nicht deine Berufserfahrung. Aber möglicherweise könnte sich das ja noch steigern.
Darf ich frage, ob du Kapitän bist? Oder Copilot?