Fahrgemeinschaft
Hi, ich habe vor ein paar Wochen einer arbeitskollegin eine Fahrgemeinschaft angeboten, weil ihr regulärer Fahrer wurde entlassen. Danach wusste sie nicht richtig wie sie immer an die Arbeit kommen soll, weil in ihren Ort gibt es kein Bahnhof und der nächste Bahnhof ist ca 9 km von ihr zuhause entfernt. Manchmal fährt sie mit ihren Fahrrad dahin und kommt mit den zug auch zur arbeit, es funktioniert aber nur in der Frühschicht in der spätschicht müsste sie jedesmal über eine stunde früher aufhören um den letzten zug zu bekommen. Weil ihr das alles zu stressig ist und ihr jedesmal auch stunden fehlen, war das ein grund warum ich ihr das angeboten habe. Für mich ist es zwar auch ein Umweg aber ich habe es ihr gerne angeboten, weil sie momentan auch eine schwierige zeit durchmacht und ich wollte sie ein bisschen dabei unterstützen, weil wir eigentlich auch gut miteinander auskommen. Vor ein paar Tagen sagte sie zu mir sie nimmt mein Angebot an aber zwischendurch will sie wieder mit den zug fahren. Manchmal kommt sie zu spät oder hört einfach früher auf, obwohl sie mit mir fahren könnte. Für die nächste Woche hat sie mir auch schon geschrieben, sie würde gerne wieder mit mir mitfahren. Daraufhin sagte ich zu ihr das es kein Problem wäre und sie könnte generell in den nächsten Wochen, Monaten mit mir mitfahren. Bekomme ich die Antwort: ich mach das so wie das denke. Da kann man das eigentlich gleich sein lassen, da ist man einmal hilfsbereit und bekommt solche Antworten. Als würde sie das nicht richtig wertschätzen was man für sie alles macht. Sie sagt auch nie rechtzeitig bescheid immer kurz vor Schichtende ob sie mit mir mitfahren möchte oder nicht, sehr unzuverlässig. Wie sollte ich mich verhalten, sollte ich ihr weiterhin meine Hilfe anbieten oder soll ich es lieber sein lassen. Auch wenn sie gerade viel durchmacht, kann man trotzdem vernünftig bleiben und nicht seine Emotionen an Leuten auslassen die ihr helfen wollen. Was meint ihr dazu?
6 Antworten
Du hast es angeboten und damit ist es auch gut. Vielleicht ist es ihr unangenehm, dass du wegen ihr immer einen Umweg fahren musst. Oder sie hat Sorge, du könntest mehr von ihr wollen. Oder sie will nicht wieder von jemandem abhängig sein, sondern eigene Lösungen finden. Es war jedenfalls sehr nett von dir und das weiß sie sicher zu schätzen.
ich mach das so wie das denke
Selbstverständlich macht sie das so, wie sie denkt. Es ist keine Option, dass du entscheidest, wie sie ihr Leben führt.
trotzdem vernünftig bleiben und nicht seine Emotionen an Leuten auslassen die ihr helfen wollen
Ihre Aussage klingt, als würde sie dich übergriffig finden und dir Grenzen setzen. In deiner Frage wirkst du auch übergriffig. Sie lässt nicht ihre Emotionen an dir aus, wenn sie dein Hilfsangebot nicht täglich in Anspruch nimmt.
Ich würde ihr sagen sie soll dir einfach Bescheid sagen rechtzeitig wenn sie mitfahren will ansonsten gehst du davon aus sie will nicht. Punkt
Evtl hat sie Angst, daß Du mehr von ihr willst.
Aber es kann auch sein, daß sie zwar es für sich wertschätzt, daß Du sie mitnimmst aber sie nicht von Anderen (hier von Dir) abhängig sein will und deshalb immer wieder die Alternative Zug nimmt.
Was macht sie gerade durch❓
Vielleicht liegt auch darin die Lösung ihrer Unsicherheit?
Alles weiß ich nicht, weiß nur das sie mit ihren leben überfordert ist, auch mit ihren Emotionen. Sie hat auch häufige stimmungsschwankungen und sehr viel Hass in sich. Probleme mit der Familie, Vermieter und noch viel mehr.
Willkommen im Leben einer Frau.
Die Gute wird wohl irgendwas gegen dich haben und sei es such nur der Geruch oder das Auto selbst. Da kannste nichts machen. Ich würde sie bei der nächstbesten Gelegenheit gleich fragen.