Es wird ein digitales fernsteuerbares Stromnetz gefordert. Worüber keiner spricht ist das die Sicherheit gewährleistet sein muss!


25.05.2025, 08:49

Eure Meinung dazu?

2 Antworten

Ich sehe das absolut kritisch. Sicherheit bringt kein Geld, also werden die (Ü)NB nur das Nötigste in IT-Sicherheit investieren. Auch persönlich dürften die Nachteile für die Abnehmer überwiegen, da dann jeder einfach von der Stromversorgung abgeklemmt werden könnte. Abhängig von der jeweiligen Regierung könnte das dann z.B. auch unliebsame Opponenten treffen, oder halt Ziele von Auftragshacks. In mein Smartmeter kommt deshalb höchstens mit Gerichtsbeschluss ein Kommunikationsmodul rein.

Also die Bahn lässt die Weichen auch immer seltener von Hand bedienen und die Schranken kurbelt kein Schrankenwärter mehr auf und ab, der in dem kleinen Häuschen neben der Straße wohnt und dort in der Zwischenzeit Gemüse anbaut.

Was wären denn deine Alternativvorschläge? Sicher ist das Hackerproblem bekannt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Path1974 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 13:05

Notfallsysteme mit Handkurbel