4 Antworten

Die reden hier immer von gehalt... meines Wissens will Musk stets Aktien Derivate überdurchschnittlich viele.

Ich persönlich würde mir mein Gehalt nicht im Hochrisikoanlagen auszahlen lassen auch nicht von der eigenen Firma. Klar kann das Gehalt absurd hohe Summen annehmen bei 1 Millionen + 50er Hebe (oder was er da hat)... Kann halt auch ganz schnell in Luft auflösen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein paar wichtige Hintergrundinormationen dazu:

Paket an Unternehmensziele gekoppelt

Musk wurde seinerzeit das Recht gewährt, häppchenweise etwa 300 Millionen Tesla-Aktien zum Preis von 2018 zu bekommen, wenn die Firma über einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren einige hochgesteckte Ziele erfüllt. Unter anderem sollte der Börsenwert von gut 50 Milliarden Dollar auf 650 Milliarden Dollar steigen. Aufgrund von dieser Zielmarke wurde der Wert des Pakets einst auf rund 56 Milliarden Dollar beziffert. Doch Aktienpreise schwanken. Nach dem rasanten Wachstum und dank der damaligen Elektroauto-Euphorie erreichte Tesla die Marke schnell und war zeitweise sogar mehr als eine Billion Dollar wert. Musks Vergütungspaket stieg damit auf rund 100 Milliarden Dollar.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-musk-aktienpaket-100.html


grtgrt 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 14:40

Danke für diese Klarstellung.

grtgrt 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 14:46
@grtgrt

Interessant wäre jetzt noch, wer da eigentlich geklagt hat. Wie sonst könnte eine Richterin Gelegenheit haben, ein Urteil über die Rechtmäßigkeit derart astronomisch hohen "Gehaltes" sprechen zu können.

grtgrt 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 14:50
@grtgrt

Hier die Antwort:

Aktionäre wurden 2018 nicht korrekt über das Verfahren informiert

Das 2018 von Aktionären gebilligte Aktienpaket, dessen Wert damals mit 56 Milliarden Dollar angegeben wurde, war von einer Richterin in Delaware nach einer Anlegerklage gekippt worden. Sie kam zu dem Schluss, dass Musk bei der Vereinbarung der großzügigen Vergütung im Tesla-Verwaltungsrat zu viel Einfluss im Hintergrund gehabt habe, als dass man von einem fairen Verfahren sprechen könne. Und die Aktionäre darüber im Dunkeln gelassen worden seien, wodurch sie keine Möglichkeit gehabt hätten, eine gut überlegte Entscheidung zu treffen.

Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-musk-aktienpaket-stellenstreichung-100.html

grtgrt 
Beitragsersteller
 03.12.2024, 14:53
@grtgrt

Mit anderen Worten: Nach Ansicht der Richterin scheint Musk sich dieses großzügige "Gehalt" de facto selbst zugesprochen zu haben.

Perpendikel  03.12.2024, 15:05
@grtgrt

Er hatte "zu viel Einfluss". Vergleichbar mit dem unseres Ex-Finanzministers, der ebenfalls "zu viel Einfluss" hatte und sich hinterher an nichts mehr erinnern konnte. Nur hat der das Geld seinen Gönnern vermacht, auf daß sie es ihm nach getaner Polit-Arbeit vergelten. Das hat ein Musk natürlich nicht nötig.

Die Richterin wird bestimmt demnächst ausgetauscht.


Musk bezieht kaum Gehalt, es geht hier 6m Aktienboni