Es gibt wirklich (nur eine) Interkontinental-Grenze, an der ich mit einem Fuß "da" und mit dem anderem Fuß "dort" sein kann.
Wo bin ich?
6 Antworten
Island
Da stimme ich zu!
Nein, (leider) ganz kalt...
Das ist durch und durch der Afrikanische Kontinent.
Nicht wirklich. Zwischen Afrika und Asien, zwischen Asien und Europa und zwischen Nord und Südamerika kannst du das machen.
Zwischen Afrika und Asien
Wo, also an welchem Standort? Ich lerne gerne dazu...
(Und ich weiß, das ich auch mal Unrecht habe.)
Die Grenze verläuft so ziemlich am Suez Kanal, über den Suez Kanal gibt es Brücken.
Das stimmt nur bedingt. Denke bitte noch einmal über kontinentale Grenz-Verläufe (bezüglich Europa-Asien) nach...
Ural-Gebirge??
Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber wo der nördliche Teil der Grenze zwischen Europa und Asien verläuft.
Und ansonsten gibt es auch mehrere Brücken über den Bosporus in Istanbul bei denen man das machen kann.
Sprich, du könntest in Istanbul sein, du könntest in Ägypten sein, du könntest in Russland sein, du könntest in Panama sein.
Und ansonsten gibt es auch mehrere Brücken
Zugegeben: Derartige Bauwerke nützen uns enorm. Aber die künstlich erschaffen worden und "irgendwie Mogelei", dadurch gleichzeitig auf zwei Kontinente gleichzeitig anwesend zu sein. ;-)
Naja, wo bist du sonst wenn du auf eine brücke bist?
Und, wenn du spaß dran hast kannst du auch schwimmen gehen und mit einem fuß da und mit dem anderen dort sein.
In der Mitte der Bosporus-Brücke von Istanbul.
Es ist aber (auf) eine(r) Brücke. Ein erschaffenes Bauwerk... Somit also keine natürliche geologische Struktur...
Man kann ja auch unter der Brücke schwimmen.
Der Bosporus ist die Meerenge zwischen dem Schwarzen Meer und dem Marmarameer und trennt Europa und Asien.
Die Halbinsel Sinai wäre noch eine Option (Afrika/Asien).
Kasachstan und Aserbaidschan ebenso.
Sehe der Auflösung Deiner Fragestellung interessiert entgegen.
Vermutlich meinst Du das Ural-Gebirge. Andererseits - da Mittelamerika im allgemeinen zu Nordamerika gezählt wird (zumindest sind die internationalen Organisationen - etwa im Sport - immer so organisiert), gibt es an der südlichen Grenze von Panama vermutlich auch den einen oder anderen Punkt, wo das möglich ist.